Sie sind nicht angemeldet.

WE12 in den Siebzigern

Lieber Besucher, herzlich willkommen im German Railroads Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Sandra

Fahrdienstleiter

Beiträge: 131

Registrierungsdatum: 9. August 2008

Wohnort: ST Georgen ( Schwarzwald )

  • Nachricht senden

41

Donnerstag, 7. April 2016, 09:05

WE12 in den Siebzigern

@Heizer 03 1074

Ich habe vor langer Zeit auch mal ein Set mit DB 043/044 erstellt. Darunter auch Emdener und Ottbergerner Jumbos. Dabei durfte die 044 481 nicht fehlen die anscheinend ( wie ich auf Bilder gesehen habe) mit 044 und mit normalem Speichenlaufrad im Dienst war. Genau so hatte ich sie dann erstellt. Außerdem hatte ich noch die 043 131 erstellt.
Die Jumbos die ich erstellt habe kann man immer noch bei TT runterladen

LG

Sandra
Übung ist das halbe leben. Nur kein Moos ansetzen!!

Heizer 03 1074

Oberlokführer

Beiträge: 68

Registrierungsdatum: 14. März 2013

Wohnort: Stralsund

Beruf: Lokschlosser,Lokheizer,Schiffsmaschinentechniker,Trockenbauer,Elektroniker Luftfahrttechnische Systeme

  • Nachricht senden

42

Donnerstag, 7. April 2016, 19:25

WE12 in den Siebzigern

Ist richtig,habe sie eben neu zusammengestellt und in den dreckigen Zustand versetzt.Alle Speichenräder haben eine neue Textur bekommen.

Wolle

RainerK

Bahndirektor

  • »RainerK« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 275

Registrierungsdatum: 13. Juni 2003

Wohnort: Neuching, Bayern

  • Nachricht senden

43

Donnerstag, 7. April 2016, 22:51

WE12 in den Siebzigern

Heizer 03 1074, wartest Du noch immer auf Karsten, oder gibt es die Repaints bereits auf TT?
Oder ist TT zumindest in der Planung?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »RainerK« (9. April 2016, 03:56)


Heizer 03 1074

Oberlokführer

Beiträge: 68

Registrierungsdatum: 14. März 2013

Wohnort: Stralsund

Beruf: Lokschlosser,Lokheizer,Schiffsmaschinentechniker,Trockenbauer,Elektroniker Luftfahrttechnische Systeme

  • Nachricht senden

44

Freitag, 8. April 2016, 19:42

WE12 in den Siebzigern

Wie schon erwähnt sind diese Loks schon 1 Woche auf meinem Heimatforum "Kunifuchs.de" im Downloadbereich eingefahren!!!!!! TT kommt nicht in Frage!!!!!!
Karsten ist im Urlaub,danach fahren sie hier auch rein.

Wolle :dafuer:

wolli_V200

Dienststellenleiter

Beiträge: 165

Registrierungsdatum: 1. Mai 2003

Wohnort: NRW

  • Nachricht senden

45

Sonntag, 17. April 2016, 12:26

WE12 in den Siebzigern

Hhmm, eigentlich geht es doch hier um die Aufgaben für den WE12 in den 70ern und nicht um die Erbsenzählerei ob die Wagen in der richtigen Reihenfolge zusammengestellt wurden oder ob die 043-4711 in Rheine oder Bad Weißichnichwo mit oder oder Fliegendreck stationiert waren.
Mir haben die Aufgaben Spaß gemacht und dafür sage ich Danke!

wolli_V200

Ähnliche Themen

Persönlicher Bereich