@beckser
Da du GR Unfähigkeit vorwirfst, definieren wir den Begriff doch mal.
Unfähigkeit heißt "Mangel an Können oder Qualifikation."
Kommt man also aus Mangel an Zeit nicht dazu, Aufgaben zu erledigen, weil Beruf und Familie nun mal vorgehen, ist das für dich ein Mangel an Können oder Qualifikation? Bei mehreren Mitarbeitern von uns gab es die letzten 2 Jahre gesundheitliche Probleme. Das ist für dich also ein Mangel an Können oder Qualifikation.
Bevor du hier mit Begriffen um dich wirfst, solltest auch deren Bedeutung kennen und die Hintergründe kennen.
Wenn du diesem gesamtenThread verfolgt hast, sind die Hintergründe hinreichend beschrieben. Wenn man dann noch von Unfähigkeit spricht, dann muss ich an deinen Fähigkeiten zweifeln, Aussagen zu lesen und zu verstehen.
Wie 232Fan in diesem Thread schon schrieb, müssen die Mitarbeiter von GR mit der Firma nicht ihren Lebensunterhalt bestreiten oder aufbessern. GR ist nicht an Gewinnmaximierung interessiert. Klingt komisch für Menschen, die dem täglichen Druck des Erfolges und der Gewinnsteigerung ausgesetzt sind.
...bei jeder Nachfrage reagiert man gereizt...
Bei
jeder Nachfrage? Es wurde auf den letzten 4 Seiten sachlich dargelegt, wie die Lage aussieht.
Anstatt das Problem beim Namen zu nennen, wird rumgeeiert.
Das Problem wurde mehrfach ausführlich beim Namen genannt.
Was wollt ihr denn nun von GR? Payware, dann hat der Kunde auch berechtigt Möglichkeiten zum äußern seiner Kritik
Und da kommen wir genau zum Punkt, berechtigte Kritik. Es mag jeder anhand der oben genannten Zitate beurteilen, ob deine Kritik berechtigt ist.
Und wenn Du dich jetzt wegen mir dazu veranlasst siehst aufzugeben, dann verstehe ich es auch nicht.
Ich sagte
Für mich ist das Fass damit übergelaufen.
@Thalys
Für dich nochmal ein Auszug aus dem ersten Beitrag in diesem Thread.
Die DVD "10 Jahre virtuelle Eisenbahn" ist nach knapp 3 Jahren ausverkauft. Dieser Umstand führt nun vermehrt zu Irritationen.
Die DVD trägt ihren Namen, da sie als Geburtstagsedition zum 10 jährigen Bestehen von German Railroads herausgebracht wurde. Auf Grund der anfangs hohen Nachfrage wurde auch noch eine zweite Auflage gepresst, die nun ebenfalls vergriffen ist.
Von Aerosoft kam Anfang letzten Jahres die Anfrage, ob noch eine dritte Auflage gepresst werden solle. Aufgrund der nur noch sehr geringen Verkaufszahlen, die in keinem Verhältnis mehr zu den für eine Auflage notwendigen Stückzahlen standen, haben wir uns gegen eine dritte Auflage entschieden.
Auch wenn manche denken, der fühlt sich aber auf den Schlips getreten, denen kann ich nur sagen, ihr habt Recht. Ich schlucke viel runter und halte meinen Mund. Aber wenn man die Hintergründe und die Situation von Karsten und anderen Mitarbeitern kennt, sagt das Ventil irgendwann "entlüften". Es gibt auch Menschen, die fressen alle Probleme und Sorgen in sich hinein, bekommen dann einen Herzinfakt oder leiden an Burnout.
Wer für solche Situationen, wie sie bei GR im Moment sind, aus seiner persönlichen Erziehung oder Lebeneinstellung kein Verständnis hat, sollte sich etwas anderes suchen als GR.
Leider gibt es in der heutigen Gesellschaft immer mehr Menschen, die mit Egoismus und Arroganz durchs Leben gehen. Ein Miteinander und Verständnis sind immer weniger gefragt. Auf Menschen zugehen, mal ein kurzen Plausch halten, auch mit Menschen, die man nicht kennt, ist heute vielen fremd. Auch wenn ich Atheist bin, schätze ich das Miteinander, eigentlich die christlichen Werte. Für viele, die aber christlich aufgewachsen sind, zählt nur noch Macht und Erfolg, Gewinnsteigerung, den Hals nicht voll kriegen. Leider werden Kinder heute sogar in diese Richtung erzogen.
Ich habe erkannt, das ich mit meiner Entscheidung aufzuhören vielen Menschen, die so ticken wie ich, vor den Kopf stoßen würde. Nach einer Nacht drüber schlafen möchte ich nicht denen Recht geben, die mit einer in meinen Augen falschen Lebenseinstellung durchs Leben gehen.
Noch eine Aussage im Nachtrag. In der Zeit, in der ich die Zeilen geschreiben habe, sind einige Antworten dazu gekommen.
Würde GR auf die marktwirtschaflen Grundsätze angewiesen sein, könnte Karsten, einge Mitarbeiter und ich nicht für GR arbeiten. GR würde es schlichtweg gar nicht mehr geben. Aus dem Grund nehme ich mir die Freiheit als Mitarbeiter einer Firma mal nicht den Mund zu halten und meine freie Meinung zu äußern.
Denn die Ursache für meine Äußerungen haben die gelegt, die kein Verständnis für die Situation von GR haben und unbedingt eine neue Strecke haben wollen.
Was glaubt ihr denn, was nach den kritischen Aussagen passiert? Das Karsten seinen ganzen gründlichen Umbau der GR über den Haufen schmeisst? Das er seine Familie links liegen lässt? Das er seinen Job kündigt, um die GR-Arbeit zu erledigen? Und das nicht nur er, sondern andere Mitarbeiter auch?
Ich kann den Unmut durchaus verstehen. Es würde mir sicher ähnlich ergehen. Wenn mir aber die Situation mehrfach erklärt wird, hätte ich Verständnis dafür.
Edit: Eins möchte ich zum Schluß noch sagen. Ich bin gerne bereit, z.B. bei nächsten GR-Treffen, persönlich meine Sicht der Dinge darzustellen und über andere Meinungen persönlich zu diskutieren.
Im geschrieben Wort wird schnell was falsch verstanden, weil man die Tonlage einer Aussage nicht lesen kann.