darf man erfahren, woran es lag, oder ist es ein Geheimnis?
Hallo Cris,
ja, "man" darf fragen, und nein, es ist kein Geheimnis.
Die Antwort wird Dir aber vielleicht nicht so recht gefallen, weil sich mein vager Verdacht, (ein) Freeware-Fahrzeug(e) könnte(n) dran schuld sein, dass die Aufgabe bei einigen lief, bei anderen schon, bestätigt hat.
Eigentlich ist es eine lange Geschichte, während der Bruno geduldig immer wieder den Anfang von Teil 4 getestet hat. Da fährt als erster KI-Zug ein ÖBB-IC und bei Bruno gab es zunächst immer eine Entgleisung, bei mir aber nicht. Irgendwann stellte sich raus, dass ein ÖBB-IC mit lichtgrauen IC-Wagen (Freeware) die Entgleisung nach der Ausfahrt aus Zell am See verursachte. Daraufhin ließ ich den IC in die Gegenrichtung in Richtung Saalfelden einfahren. Das tat er bei mir auch ohne Probleme, bei Bruno brauchte er ewig, um schließlich schleichend und viel zu spät am Bahnsteig anzuhalten. Nach einigen weiteren Tests stellte sich raus, dass alle ÖBB-ICs, die ich in der Aufgabe einsetze, bei Bruno das selbe Fehlverhalten an den Tag legten, bei mir aber nicht.
Was also tun? Bruno meinte, ich sollte die OICs alle rauswerfen. Das wollte ich nicht, weil die charakteristisch sind für den innerösterreichischen Fernverkehr der ÖBB, soweit er nicht durch Railjets durchgeführt wird. So habe ich einfach die Freeware-IC-Wagen durch solche von PT ersetzt. Weil in PTTauern nur die verkehrsroten enthalten sind, habe ich, wie schon in Teil 1, die lichtgrauen von PTSemmering hergenommen. Und siehe da, alles lief auch bei Bruno wie es sollte.
Da kam Bruno auf die Idee, dass die Freeware-IC-Wagen auch den Teil 3 bei einigen unspielbar machen könnten. Gesagt, getan: ich habe auch da die Wagen von PT-Semmering eingesetzt, und schon lief die Sache rund.
Natürlich sind diese PT-Wagen optisch nicht mehr der letzte Schrei, z. B. haben sie noch leicht eckige Räder und den heute üblichen AD-IC-Wagen gibt es da auch nicht. Aber mir ist es im Zweifelsfall lieber, die Aufgabe läuft mit eckigen Rädern rund als dass sie mit runden Rädern bei einigen aneckt und nicht läuft.
Falls noch Bedarf besteht, kann ich die geänderte Aufgabe wieder einstellen - diesmal am richtigen Ort.

Benötiigt wird aber dann dazu auch noch PT-Semmering. Das ist immer noch bei Vizzart als Download erhältlich. Also bitte lieber nicht bei mir anfragen.