Sie sind nicht angemeldet.

suchte nicht jemand Bilder ???

Lieber Besucher, herzlich willkommen im German Railroads Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

guppy

Bahndirektor

  • »guppy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 222

Registrierungsdatum: 19. September 2007

Wohnort: Binz / Rügen jetzt Schwerin

  • Nachricht senden

1

Freitag, 9. November 2007, 11:44

suchte nicht jemand Bilder ???

Ich bin der Meinung das jemand Bilder gesucht hat , weiß aber nicht mehr wo und wer das war.
Dashalb ein neues Thema.
»guppy« hat folgende Bilder angehängt:
  • vt-logo.jpg
  • vt-zugm.jpg
  • vt-eingang-traglast.jpg
  • vt-eingang.jpg
  • vt-abteil-nr.jpg
freundliche Grüße aus Schwerin

von Guppy

Marco_M

Bahndirektor

Beiträge: 203

Registrierungsdatum: 1. Juli 2003

Wohnort: Dürrröhrsdorf/Sa.

Beruf: Zub im Nachtreiseverkehr

  • Nachricht senden

2

Freitag, 9. November 2007, 22:14

suchte nicht jemand Bilder ???

Schöne Bilder von sehr interessanten Fahrzeugen.
Beide Fahrzeuge müßten in Schwerin sein - sind die denn momentan der Öffentlichkeit zugänglich?
So ein Beiwagen wäre auch noch ein Repaint wert - der VB 147 052 (197 808-9) war übrigens in Neustrelitz beheimatet, paßt also zu GR9 wie die Faust aufs Auge.

Danke nochmal für die Bilder!
Gruß
Marco

________________________________________________

Grüße aus Dürrröhrsdorf, dem (ehemaligen) "Eisenbahnknoten" am Rand der Sächsischen Schweiz!

beati pauperes spiritu

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Marco_M« (9. November 2007, 22:14)


3

Freitag, 9. November 2007, 23:40

suchte nicht jemand Bilder ???

@ guppy,
sage denen Bescheid, der Feuerlöscher wurde 2003 das letzte mal überprüft, muss dringen überprüft werden, alle 2 Jahre.

Gruß Robert

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »RK54« (9. November 2007, 23:43)


trainman1

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 2 174

Registrierungsdatum: 13. Januar 2006

Wohnort: Münster

Beruf: Eisenbahner

  • Nachricht senden

4

Freitag, 9. November 2007, 23:55

Feuerlöscher..

Hallo RK 54

wie hast du das denn erkannt?? :respect1: Also ich kann auf dem F-Gerät nix lesen... ?(

Gruß

der trainman1

5

Samstag, 10. November 2007, 00:01

suchte nicht jemand Bilder ???

@ trainman1,
bin seit 31 Jahren selbstständig, habe einen Feuerlöscher Kundendienst.
Alle 5 Jahre kommt die gleiche Farbe der Aufkleber.
2003 war grün, 2008 ist grün.
Ganz einfach wenn man es weiß. :P

Gruß Robert

guppy

Bahndirektor

  • »guppy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 222

Registrierungsdatum: 19. September 2007

Wohnort: Binz / Rügen jetzt Schwerin

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 11. November 2007, 00:05

suchte nicht jemand Bilder ???

Hallo ,

richtig ist das diese Fahrzeuge in Schwerin stehen .
Am HBf gibt es ein kl. Museum ( eine Aussenstelle v. Nürnberg )
Zu sehen ist auch die schon oft genannte BR03 1090 Heimatbahnhof Stralsund zu DDR Zeit. Diese Lok hat eine Geschichte hinter sich - da kann man ein Buch darüber schreiben.

Das Museum ist 1x im Monat geöffnet - immer das letzte Wochenende.

Die Bilder mußte ich stark komprimieren. Wegen max 200kb
»guppy« hat folgendes Bild angehängt:
  • 1090.jpg
»guppy« hat folgende Datei angehängt:
  • typ-sch.jpg (157,24 kB - 211 mal heruntergeladen - zuletzt: 3. Juli 2025, 06:12)
freundliche Grüße aus Schwerin

von Guppy

Persönlicher Bereich