
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SvenS« (2. Oktober 2017, 01:21)
Wenn du etwas weisst, was wir noch nicht wissen: Lass uns teilhaben.Eigentlich ist es ein reiner Zufall, dass der MSTS überhaupt noch bei NVidia-Besitzern funktioniert.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Achim Groteclaes« (2. Oktober 2017, 06:39)

Würde mich sehr freuen.
Was Ihr vielleicht nicht so massiv angehen solltet (meine Meinung - IMHO), ist das Überarbeiten des alten Rollmaterials, das könnte sich zur Sisyphosarbeit auswachsen, da wären Eure Kompetenz und Ressourcen verschwendet.

Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11. April 2004
Wohnort: Hessen RMG
Beruf: Elektroniker für irgendetwas
Ansonsten sehe ich es genauso wie Thalys, mit rund 15 Jahren MSTS Erfahrung kenne ich die Ordnerstruktur gut genug, um weiterhin alles ein- und anzubinden, was ich gerne möchte.Kopierschutz halte ich auch für sehr wichtig, nur frage ich mich bei der MSTS Ordnerstruktur, wie man das eigentlich anstellen will. Was hindert mich nach einer Installation später eigentlich daran dann die Ordner einfach zu kopieren und weiterzugeben? Und ich gehe mal davon aus, dass du auch bedacht hast, dass man für sich Privat Sicherungskopien erstellen darf.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 8. Februar 2012
Wohnort: Magdeburg
Beruf: Rentner/Dipl.-Ing. Elektrotechnik
Außerdem wollten wir kein Rollmaterial mehr verwenden, das keine realistische Fahrphysik besitzt, also mussten nahezu alle Fahrzeuge überarbeitet werden, wobei auch ein Großteil der Sounds komplett neu entstanden ist.
Na gut, der MSTS selbst wird bald in 4 Jahren soweit ich das in Kopf habe, stolze 20 Jahre alt. Und bis auf "OpenRails" gibt es sozusagen keine neue Grafikmöglichkeit. Wir müssen also mit dem leben was wir haben und da hat sich ja in den letzten Jahren einiges getan. Doch meistens sind es für viele normale Nutzer eher umständliche Sachen. Man findet als Beispiel den MSTS irgendwo noch, kauft diesen und installiert diesen. Schon merkt man die alte Grafik der Standardstrecken, somit müssen die Käufer erstmal auf GR oder vizzart oder auf wer noch erst drauf kommen.
).Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Franzl1009« (5. Oktober 2017, 08:02)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 8. Februar 2012
Wohnort: Magdeburg
Beruf: Rentner/Dipl.-Ing. Elektrotechnik
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SvenS« (7. Oktober 2017, 12:59)
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »SvenS« (7. Oktober 2017, 14:10)
Karsten Pohl - German Railroads © 2023
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH | Download Database: entwickelt von INSIDE das Hörspiel