ich habe alles auf einer Partition und unter Windows 10 keine Probleme.MSTS und Auslagerung liegt auf G und das Programm auf C
GTA 5
den Train Store Auslagerungsordner bestimmen soll. Also ich wieder einen anderen Ordner angelegt zum auslagern
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »trainee« (22. November 2019, 18:15)
Zitat von »Franzl1009«
GTA 5
Hallo Franz,
dumme Frage: Was ist das? Gehe ich richtig in der Annahme, dass dies ein Computerspiel ist (https://de.wikipedia.org/wiki/Grand_Theft_Auto_V)? Kann ich nichts dazu sagen.
Zitat von »Franzl1009«
den Train Store Auslagerungsordner bestimmen soll. Also ich wieder einen anderen Ordner angelegt zum auslagern
Das hatte ich auch schon mal, wobei ich die genauen Umstände nicht nachvollziehen kann. Passierte m. W. dann, wenn ich eine MSTS-Programminstallation in "xxx_yyy_MSTS" umbenannt hatte (vorher natürlich immer "Hole alles" ausgeführt) und einen anderen auf der selben Partition vorhandenen Ordner "xxx_***_MSTS" zu "MSTS" umbenannte. Wenn ich dann Trainstore starte, sucht er zunächst mal alle Strecken, was je nach Größe des gerade "aktiv" geschalteten Ordners etwas dauern kann.
Manchmal kam aber dann schon mal die o. g. Anfrage nach dem Ablageordner bzw. ob ein neuer angelegt werden soll. Letzteres habe ich mal versucht, aber es lief immer irgendwie schief.
Daraufhin lasse ich Trainstore den Ablageordner selber finden. Den findet er dann mit meinem ursprünglichen Ablageordner, will ihn aber trotzdem neu anlegen. Dann lasse ich Trainstore einfach machen und alles läuft wie gewünscht. Ich blicke bei der ganzen Sache nicht ganz durch. Aber Hauptsache ist, dass die Sache läuft. Allerdings arbeite ich immer noch mit Windows 7.
Der Desktop hat eine uralte Nvidia-Graka GeForce GTX 660. Die Performance bei 2.67 GHz ist etwas besser. Etwa PT 32 M Hbf mit einigen KI-Zügen immerhin FPS im niedrigeren zweistelligen Bereich, allerdings ohne DB-Tracks, aber mit einer meiner nicht gerade ressourcenschonenden TA-Aufgaben. Auf der freien Strecke nach Pasing FPS >30, manchmal weniger, wenn gerade die Schwergewichte der Containerwagen von Bobo geladen werden. Damit lässt sich leben.
So nebenbei bemerkt: Da Microsoft immer noch bzw. wieder ein kostenloses Upgrade auf V 1903 zur Verfügung stellt, habe ich dieses Upgrade für den Desktop benutzt. Alles funktionierte ziemlich problemlos. Hab noch einen nicht mehr ganz taufrischen PC, etwas schneller mit 3.6 GHz und Nvidia GTX 670. Den werde ich aller Wahrscheinlichkeit nach auch noch umstellen. Hätte er eine AMD-Graka, dann würde ich die Finger davon lassen. Mit einem solchen Rechner würde ich nicht oder kaum mehr ans Netz gehen, höchstens wenn meine Sicherheitssoftware das noch gestatten würde. Mal sehen, was in 2 Monaten passiert.
Sorry Franz, die letzten Absätze waren jetzt ziemlich OT. Aber vielleicht sind sie anderweitig nützlich.
PS. Hier noch der direkte Link zu Microsoft für das Upgrade (wäre auch bei Computerzeitschriften zu haben, mit der Gefahr, dass der Virenscanner PUA blockiert).
Hallo Franz,
ich habe zwar keine spezielle Lösung für Dein geschildertes Problem, will es aber nicht versäumen, einen allgemeingültigen Hinweis zu geben: Bei Änderungen von Speicherorten, Parametern und ähnlichen Einstellungen hilft es manchmal, ein Programm für diese Angelegenheit mit Administrator-Rechten auszuführen.
Gruß EGZ
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 8. Februar 2012
Wohnort: Magdeburg
Beruf: Rentner/Dipl.-Ing. Elektrotechnik
mit Adminrechten wie EGZ vorgeschlagen, wurde der Train Store erneut eingerichtet und nun fluppt es. Also echt komisch.
Karsten Pohl - German Railroads © 2023
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH | Download Database: entwickelt von INSIDE das Hörspiel