Hallo Roll-on,
da habe ich auch erstmal hin- und hergekniffelt.
so was Ähnliches habe ich mir schon gedacht. Klingt für mich als nicht-PC-Schrauber doch recht aufwändig und v. a. zeitaufwändig. Da müsste ich erst meinen PC-Schrauber fragen, und der macht das nicht umsonst, vom Zeitaufwand mal abgesehen. Bis ich dann die Zeit, die der MSTS, sei es der AE (mit dem ich auch OR-Aufgaben baue) oder die Simualtion, länger zum Laden und Entladen unter Windows 10 braucht, wieder reingeholt habe, da habe ich vermutlich so mehrere Aufgaben mit Windows 10 gebaut. Das Thema "Urlaubsexpress" stehe ja immer noch im Raum. Mehr kann ich noch nicht sagen, da die Serie noch nicht fertig ist. Wird wohl noch etwas dauern.
Jedenfalls danke für Deine Tipps.

Merken tu ich sie mir auf alle Fälle, und vielleicht kann jemand anders ja mehr damit anfangen.
Solltest Du Win 10 als Teil des Dualboot nehmen wollen, kann ich dazu auch noch meine Erfahrungen schildern.
Grundsätzlich ja (aber s. o.). Aber geht das überhaupt noch: Windows 10 "verheiratet" sich ja per digitaler Aktivierung mit dem Bios. Jedenfalls war da bei mir deshalb keine Rückkehr zu Windows 7 mehr möglich, obwohl ich den originalen Key noch hatte.
Nochmals danke.