Kleiner Kritikpunkt: leider nur eine Zugkreuzung mit der S-Bahn zwischen Rastatt und Baiersbronn
Sorry Leute aber eingleisige Strecken haben es oft in sich und wie lange will man sich mit dem Bau eines Acts beschäftigen? Aktuell kann Trainee davon ein Lied singen.

Bevor man sich aber die wenigen Haare rauft die man noch hat, will man lieber den Act lauffähig haben als die ein oder andere Begegnung zu realisieren. Okay, gerade sprießen die Haare wegen Corona wieder etwas

Aber im Ernst, oft muss man "tricksen" und Prioritäten setzen. Ich persönlich empfand die Testfahrten auf dieser Strecke als prima, zeigte sie doch eigentlich eine sehr schöne Strecke. Wir haben unsere Priorität mehr in "Überhaupt-Acts" liegen als im 100% Fahrplan.
Es gäbe immer was zu meckern. Hier mal ein falscher Wagen, da mal eine Lok die aktuell gar nicht betriebsfähig ist, die Schraube rechts unten könnte im Original rechts-drehend sein und hier ist sie links-drehend. Das wäre jetzt die eine Fraktion. Die andere Fraktion sieht über dererlei Nickeligkeiten großzügig hinweg und sagt: "Ist mir egal, ich will nur fahren".
So und jetzt liebe Spieler, wem gibt man den Vorzug sprich: für welche Fraktion baut man denn nun Aufgaben? Diese Probleme sind so alt wie der MSTS und werden sich auch nicht ändern. Daher erneuere ich meinen Tipp. Seid doch etwas großzügig und freut euch, dass es überhaupt noch Aufgaben gibt. Du Rainer wärst ja einer der in der Lage ist sich den Act zurecht zu basteln, aber dass kann noch lange nicht jeder und schon sind wir wieder siehe oben. Fahren oder nicht trotz Makel?
In diesem Sinne bis zum nächsten Act..??