Gibt es eigentlich "schönere" Weichenpfeile? Ausser den Symbolen vom Bin-Patch und den
originalen Symbolen?

Wenn ich mich richtig erinnere, traten diese falschen Pfeile erst mit xtracks auf.

Manche xtracks-Weichen
) auf der Südbahn (PT 26) unterwegs, und zwar mit der tsection.dat, Build 00038 (die ich normalerweise immer verwende, außer ein Addon liefert seine eigene mit). Da werden die Weichenpfeile soweit ich sehen kann, korrekt angezeigt. Sind allerdings keine xtracks-Weichen, sondern die von PT, also wohl aus dem Standard-Gleissatz des MSTS.damit lassen sich nur fehlende Weichenanimationen beheben
Die ganzen Dateinamen der Fahrzeugsymbole vom F9-Monitor sind nach dem Schema "to_*.ace" benannt und liegen im "Driveraids"-Ordner sowie dessen Unterordner.Christoph, welche Dateien gehören zu den Zug-Operationen, also F9, in Deiner schönen Variante?
Nicht dass ich wüsste. Zum Anzeigen der ace-Dateien gibt es nur das TGATool.Gibt es ein Programm, womit man mehr als eine Weichenpfeil Datei anzeigen lassen kann?

Hier kommt es darauf an, ob die Weichenlaternen als eigenständiges Signal im Sinne des MSTS definiert oder ein Teil des Weichenmodels sind. Beide Varianten gab es bei älteren GR-Strecken. Wie es in GR6 konkret aussieht, kann ich auf die Schnelle nicht sagen, aber falls sich die Weichenzunge bewegt während die Laterne stehen bleibt, sind es eigenständige Signale und damit auch keine "stuck points", die sich mit RouteRiter beheben ließen. Allerdings erinnere ich mich, dass es auf GR6 früher einige "stuck points" gab.Bei GR 6 (10-Jahres-DVD) habe ich das Problem, dass etwa in Velgast aus Richtung Stralsund die Weichenlaternen in Richtung "geradeaus" zeigen, während der Spielerpfad auf "Abzweig" steht.

Karsten Pohl - German Railroads © 2023
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH | Download Database: entwickelt von INSIDE das Hörspiel