Teil 6 des IR 2217 steht in den Startlöchern für die virtuellen Eisenbahner.
Wie angekündigt sind die MSTS- und OR’ler wieder vereint und warten auf die Einfahrt nach Karlsruhe Hbf.
„Meine Damen und Herren, hier spricht ihr Flugkapitän: Klappen Sie die Tische hoch, stellen Sie das Rauchen ein und….“ Ach ich Scherzkeks wir sind ja schon gelandet.

Eine Handbreit Schiene unterm Rad kann man deutlich erkennen.
Außerdem müsste jetzt ein frenetischer Jubel der Menge zu hören sein, weil wir fast pünktlich in Karlsruhe eintreffen. Nun gut, das ist auch etwas mein Verdienst..hust hust... Ich bin geritten wie der Teufel hinter dem das Gute her ist. Jawohl ja. A Popo.... oder wie das heißt

, ich hätte noch eine gute und eine schlechte Nachricht für die genervten Reisenden. Die schlechte: Nein, wir sind noch nicht kurz vor Seebrugg und ja, vor uns soll es jetzt wirklich mal alles pünktlich klappen. Und es kommt noch besser. Der „Herr vom Turm“ hat zu verstehen gegeben, dass wir von nun an nicht mehr hetzen müssen. Geht doch, oder?

Also liebe gestresste Reisende, lehnen Sie sich zurück, schauen Sie aus dem Fenster und genießen Sie die Natur…öhm soweit sie wegen der bereits aufgestellten Schallschutzwände noch zu sehen ist.
So, ihr interessierten Freizeit-Lokführer, wer jetzt aufsteigt (in die Lok klettert), der sollte nicht nur in der Lage sein Vollanschlag zu fahren, sondern vor allem den Zug bremsen zu können. Kleiner Tipp: Die E-Bremse ist immer noch eine gute Wahl zum Mitbremsen.
Genug gelabert, aufsteigen, aufrüsten und der Dinge harren die da kommen.
MSTS-Version: Trainee/Capfan
https://forum.german-railroads.de/index.…ata&dataID=1133
OR-Version: Tally / Norbert
https://forum.german-railroads.de/index.…ata&dataID=1134