In der Ausführung ohne FA nicht, denn die stellt den letzten Zustand mit Heimatbahnhof Stuttgart dar. Die Automaten waren da nicht mehr in Betrieb, deshalb auch kein Logo. Mit deinen FA bräuchte er wohl eines.
Zitat von »Thalys«
Docg fehlt bei diesem Wagen nicht so die Tasse mit Service drunter?
Als Schriftart für die schwarzen Rasterzielanzeigen habe ich DIN 1451 DB genommen. Das trifft einen Teil der Anzeigen ganz gut, wenn man die Rasterung darüber legt. Allerdings findet man auch viele Abweichungen davon, besonders bei den jüngeren Ausführungen. Die Schriftgröße ist ebenfalls nicht einheitlich und richtet sich nach der Länge des Anzeigeninhalts. Nach Möglichkeit wird die Anzeige in der Höhe komplett ausgefüllt (abzüglich ein oder zwei Rasterzeilen oben und unten). Manchmal wird aber auch grundsätzlich der Bereich ausgespart, in dem sich die nach unten geführten Buchstabenstriche befinden (bei g, p, q), auch wenn solche Buchstaben gar nicht im Bahnhofsnamen vorkommen. Dann gibt es noch Anzeigen mit ausschließlich Großbuchstaben, dabei ist manchmal der Zwischenraum zwischen den Buchstaben gestreckt, um die Rasteranzeige in voller Breite zu nutzen. Es gibt also eine ganze Menge an Varianten, wahrscheinlich kam kaum eine Ausführung beim Vorbild nicht vor.
Zitat
Doch was ist eigentlich die passende Schriftart und gößte für die Anzeigen?
Ebenso, danke!
Zitat
Viele Grüße und einen schönen 2. Advent
Doch, das ist schon richtig, es sind exakt die ehemaligen Gummersbacher CB-Wagen, die dort eingesetzt wurden: https://lokfotos.de/fotos/1995/0312/21049.jpg .
Zitat von »Thalys«
Und ich weiß, sind eigentlich nicht die richtigen Wagen für die "alte" S12.
1 Besucher
Karsten Pohl - German Railroads © 2023
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH | Download Database: entwickelt von INSIDE das Hörspiel