Sie sind nicht angemeldet.

Modernisierte n-Wagen

Lieber Besucher, herzlich willkommen im German Railroads Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Spike

Rollmaterial

  • »Spike« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 794

Registrierungsdatum: 15. November 2012

  • Nachricht senden

21

Freitag, 22. November 2024, 00:01

Modernisierte n-Wagen

Zitat von »Thalys«

Docg fehlt bei diesem Wagen nicht so die Tasse mit Service drunter?
In der Ausführung ohne FA nicht, denn die stellt den letzten Zustand mit Heimatbahnhof Stuttgart dar. Die Automaten waren da nicht mehr in Betrieb, deshalb auch kein Logo. Mit deinen FA bräuchte er wohl eines.


Life in the desert is exciting. Last night the sun went down and this morning the sun came up. There's always something happening. - Spike -

22

Freitag, 22. November 2024, 18:57

Modernisierte n-Wagen

Habe meine FA mal was angepasst.
Jetzt nur noch der 2. mit nah.sh.
»Thalys« hat folgende Bilder angehängt:
  • Zwischenablage02.jpg
  • Zwischenablage04.jpg

23

Dienstag, 3. Dezember 2024, 20:14

Modernisierte n-Wagen

Passende ZZA mal eingebaut testweise.

Doch was ist eigentlich die passende Schriftart und gößte für die Anzeigen?
»Thalys« hat folgendes Bild angehängt:
  • Zwischenablage02.jpg

Spike

Rollmaterial

  • »Spike« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 794

Registrierungsdatum: 15. November 2012

  • Nachricht senden

24

Mittwoch, 4. Dezember 2024, 20:21

Modernisierte n-Wagen

Zitat

Doch was ist eigentlich die passende Schriftart und gößte für die Anzeigen?
Als Schriftart für die schwarzen Rasterzielanzeigen habe ich DIN 1451 DB genommen. Das trifft einen Teil der Anzeigen ganz gut, wenn man die Rasterung darüber legt. Allerdings findet man auch viele Abweichungen davon, besonders bei den jüngeren Ausführungen. Die Schriftgröße ist ebenfalls nicht einheitlich und richtet sich nach der Länge des Anzeigeninhalts. Nach Möglichkeit wird die Anzeige in der Höhe komplett ausgefüllt (abzüglich ein oder zwei Rasterzeilen oben und unten). Manchmal wird aber auch grundsätzlich der Bereich ausgespart, in dem sich die nach unten geführten Buchstabenstriche befinden (bei g, p, q), auch wenn solche Buchstaben gar nicht im Bahnhofsnamen vorkommen. Dann gibt es noch Anzeigen mit ausschließlich Großbuchstaben, dabei ist manchmal der Zwischenraum zwischen den Buchstaben gestreckt, um die Rasteranzeige in voller Breite zu nutzen. Es gibt also eine ganze Menge an Varianten, wahrscheinlich kam kaum eine Ausführung beim Vorbild nicht vor.

Von deinem Fall mit dem vorangestellten eingerahmten "RE" habe ich nur ein Foto mit Zugziel Konstanz. Dabei ist das K ebenso hoch wie der Rahmen des RE. Das kann für Hamburg aber anders programmiert gewesen sein, daher am besten für ein konkretes Ziel nach Vorbildfotos arbeiten.


Life in the desert is exciting. Last night the sun went down and this morning the sun came up. There's always something happening. - Spike -

25

Samstag, 7. Dezember 2024, 18:59

Modernisierte n-Wagen

Hallo Spike,
also für die Anzeige auf dem Bild, habe ich die Schrift "Citaro Voor" genommen.
Den Rahmen um das RE habe ich so was selbst gebastelt aus I und _ von dieser Schriftart.
Anzeige habe ich aber aus deinen "alten" Wagen was genommen und jetzt da wieder eingebaut.
Gabs diese schwarzen digital Anzeiger nur vorne, oder auch seitlich?
Viele Grüße und einen schönen 2. Advent

Spike

Rollmaterial

  • »Spike« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 794

Registrierungsdatum: 15. November 2012

  • Nachricht senden

26

Samstag, 7. Dezember 2024, 20:59

Modernisierte n-Wagen

Hallo Thalys,

die Rasteranzeige war bei den Wittenbergern nur an der Front vorhanden. Seitlich konnten die üblichen Zuglaufschilder in den Haltern am Übergangsende angebracht werden. Bei den Steuerwagen fehlten diese aber oft. Eine Ausnahme waren die Bayern '99-Wagen, die anstelle der steckbaren Zuglaufschilder Digitalanzeigen hatten.

Zitat

Viele Grüße und einen schönen 2. Advent
Ebenso, danke!


Life in the desert is exciting. Last night the sun went down and this morning the sun came up. There's always something happening. - Spike -

27

Mittwoch, 11. Dezember 2024, 15:07

Modernisierte n-Wagen

Kleines Experiment.

Und ich weiß, sind eigentlich nicht die richtigen Wagen für die "alte" S12. Später mal sehen ob man die alten n-Wagen (Silberlinge) auch mit den Texturen versehen kann.
»Thalys« hat folgende Bilder angehängt:
  • Zwischenablage02.jpg
  • Zwischenablage04.jpg

Spike

Rollmaterial

  • »Spike« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 794

Registrierungsdatum: 15. November 2012

  • Nachricht senden

28

Mittwoch, 11. Dezember 2024, 16:37

Modernisierte n-Wagen

Zitat von »Thalys«

Und ich weiß, sind eigentlich nicht die richtigen Wagen für die "alte" S12.
Doch, das ist schon richtig, es sind exakt die ehemaligen Gummersbacher CB-Wagen, die dort eingesetzt wurden: https://lokfotos.de/fotos/1995/0312/21049.jpg .
Der BDnrzf 778 ist gut an den Türgriffen der Ladetüren zu indentifiziren, der ABnrz 772 an der 1. Kl. am Wagenende.
Abgesehen von dem Reserve-ABnrz 704 sind mir wie gesagt auch keine anderen "normalen" n-Wagen bekannt, die umlackiert worden wären. Der Bestand an umgebauten Wagen reichte ja für Köln - Gummersbach aus, und für alle weiteren Modernisierungen kam dann Türkis-Lichtgrau zur Anwendung. Selbst ein längerfristig geplanter Einsatz im S-Bahn-Verkehr (was nie angedacht war) hätte nicht zur Lackierung in Reinorange-Kieselgrau, sondern zu diesem Zeitpunkt schon zu Lachsorange-Lichtgrau mit pastellgelbem Absetzstreifen geführt.

Mach dir also keine unnötige Mühe, die Wagen sind mit S12-Zugziel genau so gelaufen. ;)


Life in the desert is exciting. Last night the sun went down and this morning the sun came up. There's always something happening. - Spike -

29

Mittwoch, 11. Dezember 2024, 18:26

Modernisierte n-Wagen

Hallo Spike,

dann passt das ja auch super so.

30

Donnerstag, 16. Januar 2025, 19:00

Modernisierte n-Wagen

Alte S12 Köln-Nippes - Au (Sieg).
Aufgrund fehlender passender Strecke muss ersatzweise der Abschnitt Horrem - Köln herhalten.

(ZZA Steuerwagen noch nicht ganz fertig.)
»Thalys« hat folgende Bilder angehängt:
  • Zwischenablage02.jpg
  • Zwischenablage04.jpg

31

Freitag, 17. Januar 2025, 17:53

Modernisierte n-Wagen

So nun ist auch die ZZA für die S12 fertig.
»Thalys« hat folgendes Bild angehängt:
  • Zwischenablage08.jpg

32

Mittwoch, 29. Januar 2025, 20:12

Modernisierte n-Wagen

Ein paar Steuerwagen für SH / NahSH.
»Thalys« hat folgende Bilder angehängt:
  • Zwischenablage02.jpg
  • Zwischenablage04.jpg
  • Zwischenablage06.jpg

Spike

Rollmaterial

  • »Spike« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 794

Registrierungsdatum: 15. November 2012

  • Nachricht senden

33

Donnerstag, 30. Januar 2025, 19:09

Modernisierte n-Wagen

Ah, die ganz klassischen Garnituren von Hamburg in Richtung Norden... Eine Weile gab es da auch mobile Snackverkäufer an Bord, zumindest um 2004/2005. Allerdings weiß ich nicht, ob das nur auf Zügen ohne Snackautomaten der Fall war.


Life in the desert is exciting. Last night the sun went down and this morning the sun came up. There's always something happening. - Spike -

Bruno

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 6 842

Registrierungsdatum: 3. Mai 2003

Wohnort: 76185 Karlsruhe

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

34

Donnerstag, 30. Januar 2025, 19:49

Modernisierte n-Wagen

Tolle Arbeit.... :respect1: :top:
Grüße aus Karlsruhe, Bruno

35

Freitag, 31. Januar 2025, 16:31

Modernisierte n-Wagen

@Spike
Das sind jetzt erst mal die Steuerwagen mit Snackautomaten für so die RE Linien Von Hamburg nach Kiel und Westerland. Die Ohne folgen noch. Wobei ist aber die seitliche Beschilderung weg- / Leer lasse.

Diese Steuerwagen mit Snackautomaten, kamen die eigentlich nur in SH zum Einsatz oder auch im gesamten Bundesgebiet? Weißt da vielleicht näheres?

Spike

Rollmaterial

  • »Spike« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 794

Registrierungsdatum: 15. November 2012

  • Nachricht senden

36

Samstag, 1. Februar 2025, 12:10

Modernisierte n-Wagen

Die Wagen mit Snackautomaten sind meines Wissens die ersten anderthalb Jahrzehnte nur in SH gelaufen. Nachdem die n-Wagen dort nicht mehr benötigt wurden, ersetzten sie zur Ausmusterung anstehende Wagen in den übrigen Bundesländern. Speziell Stuttgart bekam ab ca. 2015 eine ganze Reihe von ihnen und dort fuhren sie auch bis zum Schluß. Wo sie sonst noch beheimatet wurden, kann ich auf Anhieb nicht sagen.
Es ist allerdings davon auszugehen, daß an keinem ihrer neuen Standorte das Bewirtschaftungskonzept fortgeführt wurde und die Automaten außer Betrieb waren.


Life in the desert is exciting. Last night the sun went down and this morning the sun came up. There's always something happening. - Spike -

37

Montag, 24. Februar 2025, 20:06

Modernisierte n-Wagen

Ich habe auch geplant diese SH Wagen mit dem Bistro Bereich nur für SH zu machen, dass gilt auch für die umgebauten SH AB und Bn Mittelwagen.

Das auf dem Bild wäre nun auch der letzte Wagen für die Region SH. da fehlen jetzt nur noch die passenden Mittelwagen, da die Anzeigen noch einzubauen.
»Thalys« hat folgendes Bild angehängt:
  • Zwischenablage02.jpg

Ähnliche Themen

Persönlicher Bereich