
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »drholz« (18. Dezember 2007, 05:50)
Zitat
Original von drholz
Dauersanden nicht vergessen! (Am besten die X-Taste mit Shift auf Dauerbetrieb feststellen)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »RK54« (18. Dezember 2007, 14:53)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »drholz« (18. Dezember 2007, 15:18)


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »trainman1« (18. Dezember 2007, 22:58)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »RK54« (18. Dezember 2007, 23:38)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »RK54« (18. Dezember 2007, 23:55)
der jetzt sofort in die Waagerechte wechselt... Nacht 





Ich bin jetzt mit weniger als 1 km/h an den Zug gekrochen, er kuppelt nicht an, nach dem Lösen der Bremse (Lokbremse) tut sich auch an der Lok nix, trotz Regler auf 100 %, rollt sie nicht weiter Richtung Zug. Dabei sind die Puffer des Tenders schon hinter den Puffer des Wagens. Nach dem Umschalten auf Vorwärts rollt die Lok ohne Zug.. 

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »trainman1« (29. Dezember 2007, 14:48)
Karsten Pohl - German Railroads © 2023
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH | Download Database: entwickelt von INSIDE das Hörspiel