Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 1. Oktober 2005
Wohnort: Hasbergen (bei Osnabrück)
Beruf: selbstständig
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lokführer Jens« (26. Juni 2008, 22:42)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 1. Oktober 2005
Wohnort: Hasbergen (bei Osnabrück)
Beruf: selbstständig
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »stefanxos« (27. Juni 2008, 15:09)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 27. November 2004
Wohnort: Freigericht
Beruf: Fahrdienstleiter DB Netz
Zitat
Gibts dann auch den neuen HBF Emden von 1971 - verbinde mit dieser "Bausünde" persönliche Erinnerungen...
Zitat
Bitte nicht als Drängeln auffassen,...habe ich mich gefragt, wie es inzwischen in Emden aussieht.
Zitat
Und wie sieht es miot der Performance in Münster mit der Obeleitung aus?
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 23. Juli 2005
Wohnort: Thale Z.z Wernigerode
Beruf: Konstruktionsmechaniker
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 27. November 2004
Wohnort: Freigericht
Beruf: Fahrdienstleiter DB Netz
Zitat
Original von Christian_Wendt
Ich glaube der Lokschuppen stand Anfang der 70iger auch noch.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 27. November 2004
Wohnort: Freigericht
Beruf: Fahrdienstleiter DB Netz
Zitat
Original von 143 923-1
Und: Lief über diese Strecke planmäßiger TEE-Verkehr? (z. B. mit VT11.5 und Konsorten).
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Loco-Michel« (5. Juli 2008, 11:37)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 9. Mai 2003
Wohnort: Wuppertal
Beruf: Assistent der GF (Fa. LEDsolutions)
Zitat
Original von ceekay
Mal eine Frage, ich weiß nicht ob das schon geklärt wurde, aber: Werden denn die Gleise usw., die amblin ja schon auf "noch älter" gebaut hatte, wieder umgebaut und angepasst oder "nur" das, was noch fehlte, im Stand der Siebziger, was ich zwar schade, aber auch nachvollziehbar finde, zu Ende gebaut?
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 27. November 2004
Wohnort: Freigericht
Beruf: Fahrdienstleiter DB Netz
Zitat
Original von Ölfuss
Ich habe auch mal eine Frage zur Emslandstrecke.
Bei GR 5 war, soweit ich mich erinnern kann, in Münster auch ein Wendedreieck. Ist dieses auch wieder bei der Emslandstrecke dabei?
1 Besucher
Karsten Pohl - German Railroads © 2023
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH | Download Database: entwickelt von INSIDE das Hörspiel