Lieber Besucher, herzlich willkommen im German Railroads Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Act kippen? ... kommt gar nicht in Frage !! ..und letztlich siegte wieder einmal das "Toyota-Prinzip" Nix ist unmöglich... Welche Bin-Version ist installiert..?? ...kann das was bringen? Oh ja, genau dass war's... der Einsatz unterschiedlicher Bin-Versionen ist das Übel ! Der Leistungsunterschied ist so gravierend, dass ich a) mit der neusten Version den Anstieg nicht schaffe (etliche Male mit unterschiedlichen Einstellungen Regler / Wender ausprobiert !!) und mit dem gleichen Patch mit dem der Actbauer fährt und gebaut hat, "fliege" ich über den Wahnsinns-Aufstieg, der sich hiermit als fast unbedeutender Hügel erweist... naja ein bisschen übertrieben hab' ich da schon, aber jeder Anstieg auf der Strecke ist ohne liegen zu bleiben zu meistern.

Jetzt geb dem armen Bin-Patch nicht die Schuld, dass du den Berg mit dem Dampfer nicht hoch kommst!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Vogelfluglinie« (7. Januar 2009, 22:33)
bis Freudenberg geschafft, einmal bin ich bis zur Steigung vor Loßburg gekommen, sonst bin ich immer schon an der Steigung hinter Schenkenzell stehen geblieben, sogar mit Kesseldruck von 16 bar ging es nicht mehr weiter. Hab mich darauf sogar entschlossen, Heizen zu lernen um in Zukunft auch als Selberheizer zu fahren.
, aber soweit stecke ich nicht in dieser Materie, darüber müssen halt klügere Köpfe nachdenken.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 25. Februar 2004
Wohnort: "Datschiburg"
Beruf: Konstrukteur i. R.

@ 52-Wimmy,
... und das so gemacht dass die Treibstangen, Kolben richtig stehen und die Lok wieder Kraft hatte. Stehen die Treibstangen waagerecht keine Chance, stehen Sie aber so dass wieder Kraft auf die Räder gelangt geht es wieder vorwärts.


, bin ja noch im Lernprozeß
Logisch- Oder? Stehen die Beine beim Pferd senkrecht kann es vorwärts gehen, sind sie waagerecht kommt man nicht voran.Stehen die Treibstangen waagerecht keine Chance, stehen Sie aber so dass wieder Kraft auf die Räder gelangt geht es wieder vorwärts.
...kann Euch was vom Pferd erzählen, das war es.
Gruß Robert
Karsten Pohl - German Railroads © 2023
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH | Download Database: entwickelt von INSIDE das Hörspiel