...wenn man die die Emslandstrecke vorbildgetreu mit 5-8 Wagen mit den vorgeschriebenen 110 km/h befährt bewegt man sich auch nur im Teillastbereich.
Meines Wissens nach DHL ... zumindest war es früher mal so.GR8 ist nun in den Fahrzeugen eines unbekannten Logistik- und Versanddienstleisters auf dem Weg zu den Endkunden.
Die Strecke wurde nie abgeschickt. Sie befindet sich immernoch da, wo sie hingebaut wurde. Siehe Google Earth oder Maps oder wie auch immer[...]
Wann wurde die Strecke abgeschickt ???
Die Strecke wurde nie abgeschickt. Sie befindet sich immernoch da, wo sie hingebaut wurde. Siehe Google Earth oder Maps oder wie auch immer![]()
![]()
Das wäre sehr nett, vor allem wegen des realistischeren Kohlen- und Wasserverbrauches.Nein, das habe ich diesmal nicht gemacht.
Für mich selbst werde ich noch einige eng-Dateien überarbeiten und ich kann sie dann auch gerne als Download zur Verfügung stellen, aber da ich auf den automatischen Heizer keine Rücksicht nehme, wollte ich meine Art die eng-Dateien einzustellen der Billy heizen lassenden Allgemeinheit ersparen.
Ich arbeite ja sowieso noch an einem Dampfcabviewpaket und dabei könnte ich dann auch die entsprechenden eng-Dateien mitliefern.
... schon mal Gedanken über die Versandkosten gemacht? Kann es dann noch bei dem Verkaufspreis bleiben, da ja nun noch Demontagekosten hinzukommen.[...]
Reicht da eigentlich ein normaler Briefkastenund was sagen die Leute im Emsland, wenn wir einfach die gewohnte Strecke wegschicken
![]()
![]()
![]()
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 8. Januar 2004
Wohnort: Oldenburg
Beruf: Projektingenieur /-manager
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 19. Februar 2005
Wohnort: Mainz
Beruf: Tf bei der S-Bahn Frankfurt/M
1 Besucher
Karsten Pohl - German Railroads © 2023
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH | Download Database: entwickelt von INSIDE das Hörspiel