Lieber Besucher, herzlich willkommen im German Railroads Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 1. Mai 2003
Wohnort: Remscheid / NRW
Beruf: Tiefbautechniker in der Regionalniederlassung Niederrhein
Mit der 7.5 irgendwas "Stable Relase" funktioniert die Sifa nach meiner Erfahrung auch, zumindest ohne Streckenmonitor.Mit der 7.5 irgendwas "Stable Relase" funktioniert die Sifa nach meiner Erfahrung auch, zumindest ohne Streckenmonitor.
Allerdings ist irgendwann mal die Funktion hinzugekommen daß jegliche Bedienung eines Hebels oder Schalters die Sifa zurücksetzt und wenn man auf einer abwechslungsreichen Strecke ständig am Schalten und Walten ist kommt der Summer natürlich entsprechend selten.
Außerdem fahren wir ja auch nicht mit einer Anforderungssifa sondern mit einer einfachen Zeitsifa, so daß der Summer eigentlich nie kommen sollte weil der Tf ohnehin reflexartig schon vor Ablauf der Zeit den Taster betätigt hat.
Ich finde das sehr praktisch wenn die Sifa allgemein auf Bedienung reagiert, dadurch wird nämlich der Taster frei für einen simulierten "Wachsam"-Summer. Wenn man auf Vr0/2 die Taste drückt und der Summer kommt fühlt sich die Sim gleich eine Klasse realistischer an.
Ist klar,Zum Verständnis des Ausbleibens der Sifa im späteren Spielverlauf: Man muß vielleicht noch darauf hinweisen, daß die Sifa im MSTS auch keine dauernd aktive Funktion ist (wie es eigentlich sein sollte). Solange man im Cabview hupend und am Fahrtregler "aktiv" ist, meldet sich auch keine Sifa. Die Sifa meldet sich nur, wenn für einige Augenblicke keine Tätigkeit im Cabview erfolgt. Und, auch zum "bestätigen" reicht hier z.B. ein Dreher am Fahrschalter, man muß nicht unbedingt die Y-Taste betätigen. So läuft das auch mit Streckenmonitor und in neuester BinPatch-Version.
Und dabei betätigst du nicht regelmäßig deinen Sifa-Taster?war aber, wie beschrieben, mit IC und 103er annerr Mosel unnerwegs, da gibt es schonmal Passagen, wo nur so dahin cruisen tut
Aber klar doch GerhardUnd dabei betätigst du nicht regelmäßig deinen Sifa-Taster?
Da PT in der Neuzeit spielt, wird die SIFA ab der LZB-Tafel deaktiviertHallo Anrheiner,
ich habe irgendwann herausgefunden das die Signalstellungsvoranzeige im Cabview zu einer Abschaltung der Funktion bei höheren Geschwindigkeiten als 40 km/h erfolgt. Diese Funktion ist in fast allen PT-Loks integriert. In der Cabview-Datei folgender Eintrag "CabSignalDisplay (
Type ( ASPECT_DISPLAY CAB_SIGNAL_DISPLAY )".
In den GR-Loks ist diese Funktion nicht integriert. Löscht man diese Funktion aus dem Cabview, funktioniert die SIFA wie gewünscht.
Gruss Thomas
Karsten Pohl - German Railroads © 2023
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH | Download Database: entwickelt von INSIDE das Hörspiel