Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »Ruth Eck« (12. Mai 2013, 12:15)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 26. November 2004
Wohnort: Wedel ( SH )
Beruf: Schlosser bei der Deutschen Bahn AG .
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 26. November 2004
Wohnort: Wedel ( SH )
Beruf: Schlosser bei der Deutschen Bahn AG .
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 26. November 2004
Wohnort: Wedel ( SH )
Beruf: Schlosser bei der Deutschen Bahn AG .
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 1. Januar 2004
Wohnort: Bettemburg/Luxemburg
Beruf: Eisenbahner i.R.
Die Idee ist ja ganz nett, aber scheitert schlicht und einfach daran, dass die KBS 280 nicht in das IC'79-Konzept eingebunden war. Einfach ausgedrückt: Zu der Zeit fuhren da keine IC-Züge.![]()
Och Jucksnjo im MSTS können wir doch die Phantasie ihren freien Lauf lassen.
Olaf
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 26. November 2004
Wohnort: Wedel ( SH )
Beruf: Schlosser bei der Deutschen Bahn AG .
so wie ich das sehe, werden die Aufgaben mit realem Verkehr eher bevorzugt als Fantasieaufgaben. Dann kann ich das Aufgabenbauen lassen, da ich mein Bahnwissen nur durch den TS kenne.
@ Jucksnjo
Ganz klares "NEIN"!
Aufgaben mit realem Bezug sind die Highlights im MSTS.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 1. Januar 2004
Wohnort: Bettemburg/Luxemburg
Beruf: Eisenbahner i.R.
1 Besucher
Karsten Pohl - German Railroads © 2023
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH | Download Database: entwickelt von INSIDE das Hörspiel