Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dampf hammer 08« (28. Juni 2009, 12:33)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 9. Mai 2003
Wohnort: Wuppertal
Beruf: Assistent der GF (Fa. LEDsolutions)
Aber nicht für den angedachten Zeitraum der Mosel 68/70.Apropos Schmiede Stoney, die BR01 und BR03 (beide DB) wären obligatorisch für diese Strecke.
Kleine Korrektur hierzu!Nur vier der 01er des Bw Trier gingen 1968 an das Bw Ehrang, welches aber die Loks nur noch als Reserve vorhielt! Also kein planmäßiger / regelmäßiger Einsatz mehr!
Ist schon klar Johannes.@Michel,
was aber nicht daran hindert, dass man zeitlich die Aufgaben doch in den 60er Jahren ansiedelt.
... der festen Überzeugung sind das die 01 und 03 unbedingt mit ins AddOn müssen.Apropos Schmiede Stoney, die BR01 und BR03 (beide DB) wären obligatorisch für diese Strecke.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 9. Mai 2003
Wohnort: Wuppertal
Beruf: Assistent der GF (Fa. LEDsolutions)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dampf hammer 08« (20. Juli 2009, 20:51)
Na, vielleicht kommt ja doch noch das GR-Addon "Eisenbahn rund um Wuppertal", dann könnte man die 03.10 standesgemäß laufen lassen.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 9. Mai 2003
Wohnort: Wuppertal
Beruf: Assistent der GF (Fa. LEDsolutions)
Na, vielleicht kommt ja doch noch das GR-Addon "Eisenbahn rund um Wuppertal", dann könnte man die 03.10 standesgemäß laufen lassen.
Das kannste doch schon jetzt, Wuppex11 oder Bochum Erzbah4, von Schee über Bracken und Loh nach Wülfrath![]()
Gruß Erich
Endlich kann ich 03.10er Bilder zeigen ohne das es hinterher Diskussionen gibt ......Wir wollen Euch nicht länger auf die Folter spannen.Es wird eine wirklich neue Lok geben.
![]()
http://www.german-railroads.com/images/gr-03-10.jpg
Wir hoffen, sie gefällt Euch.![]()
Ja gut die 23er passt(e) zu GR4 nicht wirklich!Back to Mosel: Ich nehme die 03.10 gerne als Zugabe, auch wenn die da noch weniger hingehört als die 23 neben die 181. Wie sieht es aus mit dem VT 24.5? DER würde wirklich passen.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 1. Oktober 2005
Wohnort: Hasbergen (bei Osnabrück)
Beruf: selbstständig
1 Besucher
Karsten Pohl - German Railroads © 2023
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH | Download Database: entwickelt von INSIDE das Hörspiel