Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ma.schwarzbach« (29. Juli 2009, 14:41)
Das stimmt so nicht ganz. Die ganzen 111er und deren Umbauvarianten 293/298 bekamen teils schon zu DDR Zeiten hydrodynamische Wendegetriebe die zum einen das Umschalten der Fahrtrichtung schon im Auslauf erlabute und zum anderen als Hydro Bremse nutzbar war. Was den Rest der V100 (ausgenommen remotorisierte und komplett umgebaute der Neuziet) angeht, so hatten diese wirklich nur die Druckluftbremsen zur Verfügung.Die BR V 100 hatte in keinem Zustand eine dynamische Bremse.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 7. September 2004
Wohnort: Berlin-Spandau
Beruf: Selbstständig - Modellspielwaren
Karsten Pohl - German Railroads © 2023
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH | Download Database: entwickelt von INSIDE das Hörspiel