Was kann das sein? Die Lok auf Bild2 hängt wirklich am Zug.
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Vogelfluglinie« (28. September 2009, 00:36)
Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von »Vogelfluglinie« (29. September 2009, 20:27)
Hallo Werner..Hallo BR78,
dass da alles fuhr, wundert mich etwas. Kenne die Marschbahn und ihren Zugverkehr in den 70er und 80er aus eigener Anschauung sehr gut.
Es gab 4-teilige yg-Garnituren für den Nahverkehr, Silberlinge und m-Wagen für Eilzüge und Schnellzüge. Mitteleinstiegswagen waren eher selten.
Zwischen Itzehoe und Altona fuhren wenige N-Züge mit 212, alle anderen Züge waren mit Flensburger 218 bespannt. Alle IC und viele Schnellzüge in Doppeltraktion. 798 gab es auch noch. 212 fuhren auch Übergabezüge im Raum Itzehoe und rangierten dort.
So war es Anfang der 80er.
Viele Grüße
Werner
1 Besucher
Karsten Pohl - German Railroads © 2023
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH | Download Database: entwickelt von INSIDE das Hörspiel