Zu den vmax im MSTS - von den Dampfgefährten kennt man die vmax in der Regel - schließlich ist sie als große Platte im Fst. angebracht.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 27. November 2004
Wohnort: Freigericht
Beruf: Fahrdienstleiter DB Netz
Zitat
1. In der Ausfahrt Förtha Richtung Marksuhl und Einfahrt Marksuhl aus Richtung Förtha zeigen die Hl-Signale Vmax bei abzweigender Weichenstellung. Das kann nicht sein und sollte unbedingt mittels Update behoben werden.
Der Versuch die Lok zu bekohlen scheiterte, denn der Bagger rührte sich nicht, genau wie bei einem zweiten Versuch mit der 41 1185.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 25. Februar 2004
Wohnort: "Datschiburg"
Beruf: Konstrukteur i. R.
dass nur 2% Kohle im Tender waren
Das Problem haben alle Aufgabenbauer. Es ist bekannt, daß zu Dienstschluß die Vorräte ergänzt wurden und zu Dienstbeginn nur ggf. nachgebunkert wurde. Nur "Vorräte ergänzen" ist im TS kein Aktionsereignis. Ergo: ich kann den Spieler nicht zum Ergänzen der Vorräte zwingen, wenn es vorbildgerecht am Dienstende erfolgt.Eigentlich ist diese Konstellation 2% Kohle und 100% Wasser beim Start in Bad Salzungen absoluter Quatsch!
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 25. Februar 2004
Wohnort: "Datschiburg"
Beruf: Konstrukteur i. R.
Ergo: ich kann den Spieler nicht zum Ergänzen der Vorräte zwingen, wenn es vorbildgerecht am Dienstende erfolgt.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 3. März 2006
Wohnort: Darmstadt
Beruf: Dipl.-Ing. (Elektrotechnik - NT)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 25. Februar 2004
Wohnort: "Datschiburg"
Beruf: Konstrukteur i. R.
Nichts gegen die Kritik fehlender Wasserkräne. Aber wieso baut ihr nicht einfach Dieselaufgaben?
Nichts gegen die Kritik fehlender Wasserkräne. Aber wieso baut ihr nicht einfach Dieselaufgaben?
Dein Glück, dass Du Dich gleich geduckt und das Weite gesucht hast, sonst hättest Du eine Watsch'n erwischt!![]()
1 Besucher
Karsten Pohl - German Railroads © 2023
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH | Download Database: entwickelt von INSIDE das Hörspiel