Moin Burkhardt.
Tja, wie soll ich das erklären?
Ich gehöre zu der Fraktion, bei der es folgendermaßen ablaufen soll:
Stecker rein, einschalten, geht.
Nur verträgt sich das selten mit dem MSTS.
Ich fange mal von vorne an:
Nach einem Totalabsturz des Rechners, warum auch immer, mußte ich, angefangen beim Betriebssystem, bis hin zu den von mir verwendeten Programmen, alles neu installieren.
Auch den MSTS mit allen dazu gehörenden Hilfsprogrammen, Updates und Tools.
Nach dieser Aktion hatte ich trotz BinPatch keine halbwegs vernünftige Performance mehr.
Einem Tip nachgehend, habe ich mir für meine Grafikkarte (ATI-Radeon 9800) einen brandneuen Treiber von Catalyst besorgt.
Bei der Installation habe ich möglicherweise Fehler gemacht.
So kann es bspw. sein, daß ich den alten Treiber nicht vollständig "entsorgt" habe.
Ich weiß es aber nicht.
Jedenfalls hatte ich, ohne erst mal an den Einstellungen des neuen Treibers etwas zu ändern, merkwürdige Erscheinungen im MSTS.
So hatte ich z.B. ein Gitter auf dem Schirm und flimmernde Gleise.
Außerdem waren unschöne "Artefakte" zu sehen.
Nun besitzt der Grafiktreiber ein schönes Control-Center, in dem man die vielfältigsten Dinge einstellen kann.
Ich gebe zu, daß ich davon völlig überfordert war.
Ohne eigentlich genau zu wissen, was ich tat, hab ich mit den Einstellungen für AA und AF gespielt.
Dabei fiel mir dann auf, daß ich bei hohen Werten (ab 8x glaub ich) das Phänomen der "Geisterzüge" hatte; also fehlende Texturen.
Und das sah genau so aus, wie Deine 118er.
Dieses Phänomen tauchte auch nicht bei allen Fahrzeugen auf.
Ich vermute, weiß es aber nicht, daß es mit unterschiedlichen LOD-Stufen zu tun hatte.
Der Betrachtungswinkel war übrigens egal.
Ich half mir damit, daß ich den alten Treiber verwendete, der inzwischen auch seine 7, 8 Jahre auf dem Buckel haben dürfte.
Heute weiß ich, daß man im Hauptordner des MSTS das Tool "mprofile.exe" findet, mit welchem man den MSTS an einen anderen Treiber sowie neue Hardware "gewöhnen" kann.
Da Du nun bei weitem besser in solchen Dingen bewandert bist, als ich es je sein werde, glaube ich eben nicht so ganz, daß sowas die Ursache für die fehlende Seitenwand ist.
Vergiß bitte nicht, daß ich ein absoluter Laie in diesen Dingen bin.
Gruß Uwe