Sie sind nicht angemeldet.

Bohmte Nebenbahn

Lieber Besucher, herzlich willkommen im German Railroads Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

213 001-1

Lebende Foren-Legende

  • »213 001-1« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 746

Registrierungsdatum: 7. September 2004

Wohnort: Berlin-Spandau

Beruf: Selbstständig - Modellspielwaren

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 8. Juni 2010, 05:55

Bohmte Nebenbahn

Liebe Eisenbahnfreunde!

Im Bahnhof Bohmte gibt es den Bahnhof für die "Nebenbahn". Welche Bahn ist damit gemeint?

ReneRomann

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 108

Registrierungsdatum: 5. Dezember 2004

Wohnort: Schwerin (jetzt Rostock)

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 8. Juni 2010, 07:54

Bohmte Nebenbahn

Aus dem Eisenbahnatlas würde ich schließen, dass es sich um die Nebenbahn Holzhausen-Heddinghausen - Bohmte - Holdorf (Oldb.) handelt. - Mittlerweile nur noch für Güterverkehr genutzt.

213 001-1

Lebende Foren-Legende

  • »213 001-1« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 746

Registrierungsdatum: 7. September 2004

Wohnort: Berlin-Spandau

Beruf: Selbstständig - Modellspielwaren

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 8. Juni 2010, 08:17

Bohmte Nebenbahn

Die Strecke gehörte also zur Bundesbahn?

Axel Schweiss

Signalsteller

Beiträge: 8

Registrierungsdatum: 7. Juni 2010

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 8. Juni 2010, 08:42

Bohmte Nebenbahn

...nein, das ist eine normalspurige Privatbahn. Heute ist meines Wissens im Schweegermoor die Endstation. Frueher ist man dort bei Verkehrsspitzen mit einem Wismarer Schienenbus in Doppeltraktion gefahren (!!!), wobei dann aber beide Fuehrerstaende besetzt
sein mussten - die Triebzeugfuehrer haben sich dann ueber 3 Signalleuchten verstaendigt. Eine - wie man in Norddeutschland zu
sagen pflegt - "absolut heisse Nummer". Mehr kann man dazu auch in der einschlaegigen Literatur finden.

Axel

H. Brinkmann

Dienststellenleiter

Beiträge: 173

Registrierungsdatum: 5. Mai 2003

Wohnort: Osnabrück

Beruf: Koch

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 4. Juli 2010, 14:32

Bohmte Nebenbahn

Hallo,

die Bahnlinie ist die Wttlager Kreisbahn, heute nur noch Museumsbetrieb.

Näheres unter http://de.wikipedia.org/wiki/Verkehrsges…_Osnabr%C3%BCck





Gruß

Heinrich

Ähnliche Themen

Persönlicher Bereich