Sie sind nicht angemeldet.

Plandampf anno dazumal

Lieber Besucher, herzlich willkommen im German Railroads Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

wosi

Oberlokführer

  • »wosi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 40

Registrierungsdatum: 24. Dezember 2006

Wohnort: Wien

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 2. September 2007, 15:53

Plandampf anno dazumal

zur Abwechslung mal wieder eine Frage/ein Hilferuf aus Wien:

in der genannten freeware-Aufgabe wird u.a die BR 86 001 von Stoney als unbedingt notwendig angegeben.

Netter Weise gibt der Autor auch eine download-Möglichkeit (hanselmedia.de) an - doch die scheint nicht mehr zu existieren - ebenso wie die Seite des Autors (joaskursawe.com).

1. wie wichtig ist die genaue Bezeichnung der Lok wirklich - kann es auch eine andere Version dieser Lok sein

2. wenn es eine andere Loknummer z.B. 86 521 auch sein darf - was muss man wo ändern um die Aufgabe ohne Probleme spielen zu können ?? Ich frage so "dumm" da ich noch nie selber eine Aufgabe erstellt habe (Feigling vom Dienst !!).

3. wie wichtig ist der Erbauer einer Lok eigentlich für eine Aufgabe? Wenn ein und dieselbe Lok von verschiedenen Erbauern angeboten wird - kann man dann die Loks einfach so austauschen oder ist dann das Chaos und der Absturz des Systems schon garantiert?

4. oder hat jemand die 86 001 schon seit ewigen Zeiten auf der Festplatte und wäre so freundlich, sie mir zu schicken (w.sieghart@aon.at) ???


Danke im Voraus

Wolfgang


Da die beiden Links nicht mehr funktionieren, habe ich sie entfernt. Ruth
ws

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Ruth Eck« (23. April 2013, 23:19)


Truckmichel

Bahndirektor

Beiträge: 222

Registrierungsdatum: 27. Juli 2003

Wohnort: Thüringen

Beruf: Kraftfahrer

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 2. September 2007, 16:10

Plandampf anno dazumal

@wosi
Schau mal bitte auf der Seite da ist alles was du suchst.
http://www.train-sim-werk.de

Gruß Truckmichel
Grüße aus Suhl vom Rennsteig

wosi

Oberlokführer

  • »wosi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 40

Registrierungsdatum: 24. Dezember 2006

Wohnort: Wien

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 2. September 2007, 16:45

Plandampf anno dazumal

@Truckmichel

Danke - habe die 86 001 gefunden und auch schon installiert.

trotzdem wäre ich sehr froh, wenn jemand meine restlichen - grundlegenden und ev. auch für andere freeware-Neulinge interessante - Fragen beantworten könnte um zukünftige Fragen dieser Art zu vermeiden.

Wolfgang
ws

Burkhardt

Dienststellenleiter

Beiträge: 174

Registrierungsdatum: 1. Mai 2003

Wohnort: Brandenburg

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 2. September 2007, 16:50

RE: Plandampf anno dazumal

Zitat

Original von wosi
1. wie wichtig ist die genaue Bezeichnung der Lok wirklich - kann es auch eine andere Version dieser Lok sein

3. wie wichtig ist der Erbauer einer Lok eigentlich für eine Aufgabe? Wenn ein und dieselbe Lok von verschiedenen Erbauern angeboten wird - kann man dann die Loks einfach so austauschen oder ist dann das Chaos und der Absturz des Systems schon garantiert?


Kannst du beides zusammenfassen: Geht nicht ohne weiteres.
Die Modelle werden anhand des Namens bzw. Dateinamens identifiziert, wenn du ihm dann einen anderen vorsetzt, wird er meckern und nicht laufen.

Zitat

Original von wosi
2. wenn es eine andere Loknummer z.B. 86 521 auch sein darf - was muss man wo ändern um die Aufgabe ohne Probleme spielen zu können ?? Ich frage so "dumm" da ich noch nie selber eine Aufgabe erstellt habe (Feigling vom Dienst !!).


Wenn du eine andere Lok nehmen willst, musst du entweder die Aufgabe im Aufgabeneditor manuell anpassen, oder das Tool "Aufgaben-Analyse" von Ernst zum Austauschen der Fahrzeuge nehmen.

Burkhardt

doe

Oberlokführer

Beiträge: 57

Registrierungsdatum: 17. November 2005

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 4. September 2007, 11:58

Plandampf anno dazumal

Du kannst auch die *.con-Dateien der Aufgabe editieren. Die findest Du im Consists-Ordner. Falls Du mit TrainStore arbeitest und nur die eine Aufgabe aktivierst, sind dort dann nur die Con-Files für die aktuelle Aufgabe.

In den *.con-Files sind die Verweise zum Rollmaterial drin (Verzeichnisname und Filename der *.eng oder *.wag-Files). Mit einem Texteditor die Daten des auszutauschenden Rollmaterials ändern und speichern. Fertig.

Wenn Leerzeichen im Verzeichnis- oder Filenamen sind, dann den String in Anführungszeichen setzen.

(Aber vorher am besten sichern, falls es nicht klappen sollte!)

Persönlicher Bereich