Sie sind nicht angemeldet.

Nichts gefunden

Lieber Besucher, herzlich willkommen im German Railroads Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

peterbird

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 736

Registrierungsdatum: 21. Mai 2003

Wohnort: an der Marschbahn

Beruf: das war mal

  • Nachricht senden

21

Donnerstag, 7. Juli 2011, 17:24

Nichts gefunden

Das ausführliche Posting klingt doch schon mal besser. Die vielen Rechtschreibfehler (Danke, dass ich sie behalten darf) haben bei mir doch den Eindruck erweckt, dass jemand bei der Installation genau so unaufmerksam sein kann. Gut, dann eben von Neuem ...
Es liest sich so, als ob du eine Win-Emulation auf einem Mac fährst. Hier im Forum ist mir das noch nie begegnet. Nun ist es so, dass der MSTS an sich (also nicht die Addons) sehr brutal auf uralte Windowsfunktionen zurückgreift. Kann also durchaus die Ursache sein.
Wenn du allerdings die "anderen" Addons zum Laufen bringst, erhebt sich die nächste Frage, wieviele Addons sind dann schon installiert - und wenn es mehrere oder sogar viele sind, ist auch der Train Store im Gebrauch? Ein herkömmlicher Windowsrechner wird von einem ohne TrainStore-Unterstützung laufenden MSTS heftig in die Knie gezwungen und ab einer bestimmten Anzahl von installierten Addons sogar zum Halten gebracht. Entgegen den Aussagen im Beiheft der "anderen" ist somit ohne TrainStore nichts zu machen. Ich möchte fast wetten, dass nach einer Komplettinstallation der Gesamtausgabe *jeder* Rechner früher oder später zum Halten kommt. Da hilft nur Auslagern mit TrainStore.
Es grüßt Peter Vogel, TrainStore-Support

driverboy

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 304

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

Wohnort: Burgau/Bayern

Beruf: endlich vorbei

  • Nachricht senden

22

Donnerstag, 7. Juli 2011, 17:58

Nichts gefunden

Hallo Pinarello,

also wenn ich mir dein Posting hier so richtig durchlese dann finde ich nicht die entscheidende Bemerkung das du genau nach der Vorgehensweise vorgegangen bist die Ernst vorgegeben hat: nämlich das du auch das Update 1.5 installiert hast. :!: Du schreibst das bei dir keine Fehlermeldung beim installieren von Teil 1 erschienen ist, hast du aus diesem Grund eventuell das Update gar nicht installiert :?: Ich würde dir raten die Gesamtausgabe noch einmal und zwar genau nach den Vorgaben von Ernst zu installieren - also auch mit dem Update :!: :!: egal ob die Fehlermeldung kommt oder auch nicht und dann sehen wir weiter.
Schöne Grüße aus Burgau/Bayern
Jens

VOLKER60

Fahrdienstleiter

Beiträge: 142

Registrierungsdatum: 3. Januar 2004

Wohnort: Ruhrstadt, ehem. Heimat der 44er

  • Nachricht senden

23

Donnerstag, 7. Juli 2011, 17:58

Nichts gefunden

auch ich bin schon (leider, physisch betrachtet) im gesetzten Alter und habe auf Anhieb die Installation der Gesamtausgabe, wie auch alle anderen AddOns vorher von "GR", immer sofort zum Laufen gebracht.
Ich kann dir auch versichern, dass in diesem Forum sehr wenig Schwätzer, dafür umsomehr fachlich, technisch versierte Anwender rumturnen (salopp ausgedrückt), die mindestens genauso lange schon an elektronischen Denkmaschinen herumschrauben wie du von dir schreibst. Ansonsten würde nämlich der MSTS gar nicht mehr laufen mit AddOns.
Da du schreibst, das du nur mit der Gesamtausgabe ein Problem hast, schließe ich darauf, dass du irgendetwas bei der Installation verbimmelt hast. Wichtig ist bei unserem geliebten MSTS, dass man sich die Installationsanleitung von GR, so der MSTS auch wirklich vorher rund läuft, genau durchliest.
Das das AddOn, wenn du nur Teile installierst, nicht läuft oder Fahrzeuge in schon von dir installierten, anderen AddOns nicht laufen ist logisch.
Den Landwirtschaftssimulator 2011 als Reverenz anzugeben hinkt doch sehr, weil das Programm genauso wie "OMSI" (Omnibussimulator), von Programmierlaien wie du und ich zusammengebaut sind und nicht die technischen Möglichkeiten der heutigen Hardware bedienen können. Beides sind Hardwarefresser, dies insbesondere wenn man Mods oder AddOns installiert. (bei mir läuft der LS mit 90 Mods rund ohne Ausstieg und der OMSI mit 5 AddOns ohne Abbruch). Ich verlange auch von einem Vollprogramm für 20 oder 30€ keine Wunder. Aber nun schweife ich ab..............

Wie Peterbird oben schreibt ist "Trainstore" unumgänglich sowie auch der neueste "BinPatch". Natürlich muss auch der Patch für den MSTS installiert sein und auch das Windows auf aktuellem Stand!!
Wenn das alles nicht hilft musst du dir selber die Grundsatzfrage stellen.
Gruß Volker

Loco-Michel

Aufgabenbau & Betatests

Beiträge: 2 857

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

Wohnort: einer in Mittelfranken

Beruf: hab ich

  • Nachricht senden

24

Donnerstag, 7. Juli 2011, 18:10

Nichts gefunden

Hallo
Da zum Beispiel für das Update 1.5 mal steht es muß da sein und denn gibt es auch wieder die Aussage das man es nur braucht wenn bei der ersten Datei die Installation abbricht. Bei mir sind alle Parts der Gesamtausgabe ohne Fehlermeldung vollständig installiert worden.
Das aktuelle Update zur Gesamtausgabe sollte in jedem Fall installiert werden!
Egal ob es zum Abbruch bei Rollmaterial Teil 1 kommt oder nicht!
Da in dem Update zwischenzeitlich weitere Änderungen und Anpassungen enthalten sind.

Was bei den Installationshinweisen der Gesamtausgabe auch gerne übersehen wird ....

Zitat

Installation Gesamt.pdf
  • 4. Installieren Sie nun die Add-Ons in folgender Reihenfolge:
    • 4.1. .....
    • 4.2. ....
    • 4.3. German Railroads – ProTrain Aufgaben
      (in der GR Gesamtausgabe sind die Aufgaben nach PT-Nummer getrennt
      installierbar. Sie finden die Installation im Menü der DVD bzw. im Ordner
      ProTrain auf der DVD. Denken Sie daran, dass die Updates zu den ProTrain-
      Strecken auch installiert werden müssen. Es gibt eine PT-Rollmaterial-
      Korrektur. Diese muss in jedem Fall installiert werden, wenn Sie die PTAufgaben
      fahren wollen.)

    • 4.4. ....
    • 4.5. ....
Wenn man keine PT Strecken hat und deswegen diese Korrektur nicht installiert kann es aber passieren das es bei der Verwendung diverser Freeware Aufgaben zu Fehlermeldungen kommt.

Gruß Michel

Pinarello

Lokführer-Lehrling

Beiträge: 16

Registrierungsdatum: 6. Juli 2011

  • Nachricht senden

25

Donnerstag, 7. Juli 2011, 18:30

Nichts gefunden

@ Pinarello,

Zitat

Eine kommerzielle Software muß so programmiert sein das sie jeder ohne weitere Kenntnisse installieren kann.
Sprich CD rein - Setup starten alles bestätigen und danach muß es laufen - zumindest erst mal mit Grundfunktionen.

Und genau das macht die Gesamtausgabe, wenn die Voraussetzungen, von Ernst beschrieben, gegeben sind.
Diese wären, Zitat von Ernst:

Zitat

1: Zuerst einmal aufräumen. Also in TrainStore "Tools-Hole alles" ausführen. Dann ROUTES und TRAINS löschen
2: Rollmaterial 1 installieren bis zum Fehler
3: Rollmaterial 2 und alle Strecken installieren
4: Update 1.5 zur Gesamtausgabe installieren

Dann sollten alle Fehlermeldungen beseitigt sein.


Zu 1 habe ich gemcht

zu 2 Hat bei mir keinen Fehler angezeigt
zu 3 Habe ich gemacht
zu 4 Soll man ja eigendlich nur ausführen wenn die Inst. der ersten Datei abbricht.


Gruß Pinarello

Pinarello

Lokführer-Lehrling

Beiträge: 16

Registrierungsdatum: 6. Juli 2011

  • Nachricht senden

26

Donnerstag, 7. Juli 2011, 18:33

Nichts gefunden

Hallo Pinarello,

also wenn ich mir dein Posting hier so richtig durchlese dann finde ich nicht die entscheidende Bemerkung das du genau nach der Vorgehensweise vorgegangen bist die Ernst vorgegeben hat: nämlich das du auch das Update 1.5 installiert hast. :!: Du schreibst das bei dir keine Fehlermeldung beim installieren von Teil 1 erschienen ist, hast du aus diesem Grund eventuell das Update gar nicht installiert :?: Ich würde dir raten die Gesamtausgabe noch einmal und zwar genau nach den Vorgaben von Ernst zu installieren - also auch mit dem Update :!: :!: egal ob die Fehlermeldung kommt oder auch nicht und dann sehen wir weiter.

Ich habe es mit und ohne Update gestestet.

Gruß Pinarello

Pinarello

Lokführer-Lehrling

Beiträge: 16

Registrierungsdatum: 6. Juli 2011

  • Nachricht senden

27

Donnerstag, 7. Juli 2011, 18:39

Nichts gefunden


Es liest sich so, als ob du eine Win-Emulation auf einem Mac fährst.

Ich habe keine Emulation sondern auf einer Win Partition ein originales Win7

Nun ist es so, dass der MSTS an sich (also nicht die Addons) sehr brutal auf uralte Windowsfunktionen zurückgreift. Kann also durchaus die Ursache sein.

Denn würde er nichtv ohne GR Software laufen oder mit anderen Addons.

Wenn du allerdings die "anderen" Addons zum Laufen bringst, erhebt sich die nächste Frage, wieviele Addons sind dann schon installiert - und wenn es mehrere oder sogar viele sind, ist auch der Train Store im Gebrauch?
Trainstore in Gebrauch. Und zur Zeit der GR Installation keine weiteren Addons installiert das somit nicht Fehler durch inkompatiblität der Addons entstehen können.
Gruß Pinarello

Pinarello

Lokführer-Lehrling

Beiträge: 16

Registrierungsdatum: 6. Juli 2011

  • Nachricht senden

28

Donnerstag, 7. Juli 2011, 18:49

Nichts gefunden

Bestehen eigendlich zwischen einer CD/DVD version und einer Version die man online runterladen kann Unterschiede?
Kann es sein das die Aufteilung anders ist oder Zusätze wie Tools fehlen.

Im übrigen habe die ganze Installation auch auf einem reinen Windows PC ausgeführt. Da traten exact immer die gleichen Fehler auf wie bei meinem Mac.

Im übrigen für User die es nicht wissen. Ein Mac mit Intel ist auch ein reiner PC. Man kann ein Windows ganz normal installieren wenn man das Mac Betriebssysrem nicht verwendne möchte.

Der Vorteil ist beim Mac man kann beides nutzen wenn man sich eine bootcamp Partition erstellt. Einzige Einschränkung können denn Hardwaretreiber sein.

Gruß Pinarello

Achim Groteclaes

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 843

Registrierungsdatum: 27. Juli 2007

Wohnort: Köln

  • Nachricht senden

29

Donnerstag, 7. Juli 2011, 19:37

Nichts gefunden

@ Pinarello

Zitat

P.S. Rechtschreibfehler dürft ihr gerne behalten :D


Mir ist mal wieder aufgefallen, wie schwierig Beiträge zu lesen sind, deren Autor die Kommata und die ß/ss ausgegangen sind.
Sorgfalt ist sowohl bei der Abfassung von Beiträgen, als auch bei Installation von Programmen gefragt - dann klappts auch mit dem TS.
Gruß aus Köln
Achim

Pinarello

Lokführer-Lehrling

Beiträge: 16

Registrierungsdatum: 6. Juli 2011

  • Nachricht senden

30

Donnerstag, 7. Juli 2011, 19:47

Nichts gefunden

@ Pinarello

Zitat

P.S. Rechtschreibfehler dürft ihr gerne behalten :D


Mir ist mal wieder aufgefallen, wie schwierig Beiträge zu lesen sind, deren Autor die Kommata und die ß/ss ausgegangen sind.
Sorgfalt ist sowohl bei der Abfassung von Beiträgen, als auch bei Installation von Programmen gefragt - dann klappts auch mit dem TS.

Wenn alle Leute im Internet noch wenigstens meine Rechtschreibung und Kommas beherschen würden denn wäre vieles lesbarer.
Und wenn ich hier mal Tippfehler habe denn hat es noch lange nichts damit zu tun wenn man bei einer Installation nur mit der Maus auf einem Button bestätigen muß.

Wenn dir der Kopf raucht weil du den ganzen Tag vergeblich versuchst ein Programm zu installieren denn unterlaufen sicherlich auch dir Tippfehler.

Ansonsten ist so ein Beitrag nicht hilfreich um mein Problem zu lösen. Zumal dein Wortlaut schon mehrfach geschrieben wurde.

Gruß Pinarello

Pinarello

Lokführer-Lehrling

Beiträge: 16

Registrierungsdatum: 6. Juli 2011

  • Nachricht senden

31

Donnerstag, 7. Juli 2011, 20:52

Nichts gefunden

So nochmal alles nach Anleitung installiert mit dem neuen GR Update 1.5

Wenn ich denn im Trainstore eine Strecke auswähle und auf Start klicke lädt es erst mal einen Haufen und denn kommt ein PopUp mit folgender Meldung: Train Store hat 10 Sekunden auf den Zugang zu einer Datei gewartet.
Wollen Sie es erneut versuchen?
von Pfad: ´C:\Programm Files (x86)\Train Simulator\Routes\BIGGETAL\BIGGETAL.trk´
zu Pfad:´C:\Train Store\Routes\BIGGETAL\BIGGETAL.trk´

Bestätige ich das folgt diese Meldung erneut.
Verneine ich das folgt die gleiche Meldung allerdings steht denn hinter BIGGETAL immer eine 2

So mehr kann ich nun auch nicht zu meiner Installation sagen.
So ganz verkalkt bin ich nun doch noch nicht um eine Liste von Anweisungen abzuarbeiten.

Gruß Pinarello

edit: Ich habe GR MOSELBAHN 1968 ausgewählt als Strecke und Aufgabe 01 - E 575

32

Donnerstag, 7. Juli 2011, 21:12

Nichts gefunden

@ Pinarello,
wenn Du die Mosel auswählst, warum kommen dann Fehler von der Bigge 2?
Hast Du alle anderen Strecken ausgelagert?

Gruß RK54

Pinarello

Lokführer-Lehrling

Beiträge: 16

Registrierungsdatum: 6. Juli 2011

  • Nachricht senden

33

Donnerstag, 7. Juli 2011, 21:25

Nichts gefunden

Hallo ich habe auf auf GR Modelbahn 1968 geklickt und denn nur diese Strecke einlagern gewählt

Starte ich den MSTS dauert es schon mal sehr lange bis das Spiel aktiv ist. Wenn ich denn die Strecke auswähle wird der Bildschirm schwarz und denn kommt nur noch ein PopUp mit dieser Meldung: Region load error - parent OnScreenTips does not exist
Bestätige ich das PopUp Folgt das Win7 PopUp wo ich: Programm schließen oder Online nach einer Lösung suchen

auswählen kann.
Gruß Pinarello

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pinarello« (7. Juli 2011, 21:35)


Loco-Michel

Aufgabenbau & Betatests

Beiträge: 2 857

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

Wohnort: einer in Mittelfranken

Beruf: hab ich

  • Nachricht senden

34

Donnerstag, 7. Juli 2011, 21:43

Nichts gefunden

Hallo ich habe auf auf GR Modelbahn 1968 geklickt und denn nur diese Strecke einlagern gewählt
Ja gut ...
Dann wären zwar alle anderen Strecken ausgelagert, aber die Moselbahn mit sämtlichen Aufgaben eingelagert! Und das ist auf alle Fälle zu viel.
Den die Moselbahn hat nicht gerade wenige Aufgaben wo dann entsprechend viel Rollmaterial eingelagert wäre.

Am besten nur die Aufgabe einlagern die man fahren will.

Wenn noch nicht geschehen ist es zu Empfehlen zumindest die Kurzanleitung zu TrainStore zu lesen.
Besser noch einen Blick in die ausführliche werfen.

Pinarello

Lokführer-Lehrling

Beiträge: 16

Registrierungsdatum: 6. Juli 2011

  • Nachricht senden

35

Donnerstag, 7. Juli 2011, 21:54

Nichts gefunden

Hallo ich konnte eben aber zumindest die Standardstrecke St Anton auswählen und dazu eine andere Zuggarnitur unter der option Strecke auswählen. Ohne es vorher in Trainstore zu optimieren. Hmm????
Die Anleitung zu TrainStore habe ich zumindest soweit gelesen um vor der Installation von GR aufzuräumen.

Werde mal weiter experimentieren. Zumindest scheint ja das neue GR 1.5 Update was gebracht zu haben. Endlich eine Deutsche Dampflok mit Eilzugwagen.

Edit: Wenn ich nun Insbruck St. Anton Streckenerkundung wähle kann ich diverse Zuggarnituren verwenden. Aber sobald ich eine GR Strecke auswähle kackt das Programm ab.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pinarello« (7. Juli 2011, 22:18)


VOLKER60

Fahrdienstleiter

Beiträge: 142

Registrierungsdatum: 3. Januar 2004

Wohnort: Ruhrstadt, ehem. Heimat der 44er

  • Nachricht senden

36

Donnerstag, 7. Juli 2011, 22:44

Nichts gefunden

ich vermute, dass du bei deinen Inst- und Deinstallationen schon irgenetwas im TS zerstört hast. Oder auch bei der Reihenfolge in Verbindung mit Trainstore (auslagern/einlagern).
Hast du alles incl. des MSTS deinstalliert und nach Neustart des Rechners wieder installiert oder immer nur Fragmente. Ich vermute Letzteres. Da ist was richtig strubbelig!
Gruß Volker

Pinarello

Lokführer-Lehrling

Beiträge: 16

Registrierungsdatum: 6. Juli 2011

  • Nachricht senden

37

Donnerstag, 7. Juli 2011, 22:54

Nichts gefunden

Hallo Volker ich habe immer alles komplett deinstalliert und danach manuell noch das was nachgeblieben war.
Gruß Frank

peterbird

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 736

Registrierungsdatum: 21. Mai 2003

Wohnort: an der Marschbahn

Beruf: das war mal

  • Nachricht senden

38

Donnerstag, 7. Juli 2011, 23:21

Nichts gefunden

Heißt es Bigge 2 oder Bigge [2] ? Bei letzterem hat dir die Windows Systemwiederherstellung was zerschossen. Aber Tony Formoso hat da ein Tool dafür. Falls du es brauchst, bitte eine PM mit deiner Emailadresse an mich.
Es grüßt Peter Vogel, TrainStore-Support

ReneRomann

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 108

Registrierungsdatum: 5. Dezember 2004

Wohnort: Schwerin (jetzt Rostock)

  • Nachricht senden

39

Donnerstag, 7. Juli 2011, 23:25

Nichts gefunden

Warte:
Da steht im Pfad ein "Program Files (x86)" - ich hoffe, dass du - wie für Windows Vista und Windows 7 generell beschrieben - alle(!) Installationen und Programme (einschließlich TrainStore und den MSTS selbst) mit Admin-Rechten ausführst! Ansonsten verschiebt TrainStore nämlich aufgrund der Nutzerkontensteuerung NICHTS!
Alternativ kann man die Nutzerkontensteuerung auch komplett deaktivieren... Dies steht aber auch schon im entsprechenden Bereich zu Windows Vista/Windows 7. Und man sollte eins wissen: der MSTS ist NICHT für die Verwendung unter Win7/WinVista programmiert worden und läuft halt nur mit gewissen Einschränkungen (wie der Deaktivierung der Nutzerkontensteuerung und/oder der kompletten Ausführung aller Programme mit Admin-Rechten) unter den neueren Betriebssystemen. Gleiches gilt auch für die 64-bit-Varianten der genannten Systeme.

Und ich würde dir TUNLICHST dazu raten NICHT mit einer Emulation/Parallelisireung unter MacOS zu arbeiten, sondern wirklich ein REINES Windows in einer Multiboot-Umgebung zu starten. Emulierte Systeme respektive Systeme, welche nicht den vollen Hardwarezugriff haben, rächen sich, indem sie nicht alle Funktionen (wie z.B. Hardwarebeschleunigung der Grafik oder direkte Schreibmöglichkeit auf den Video-RAM) haben. Und falls genau solche Funktionen genutzt werden sollen, geht gar nichts mehr.

Pinarello

Lokführer-Lehrling

Beiträge: 16

Registrierungsdatum: 6. Juli 2011

  • Nachricht senden

40

Freitag, 8. Juli 2011, 00:07

Nichts gefunden

Warte:
Da steht im Pfad ein "Program Files (x86)" - ich hoffe, dass du - wie für Windows Vista und Windows 7 generell beschrieben - alle(!) Installationen und Programme (einschließlich TrainStore und den MSTS selbst) mit Admin-Rechten ausführst! Ansonsten verschiebt TrainStore nämlich aufgrund der Nutzerkontensteuerung NICHTS!
Alternativ kann man die Nutzerkontensteuerung auch komplett deaktivieren... Dies steht aber auch schon im entsprechenden Bereich zu Windows Vista/Windows 7. Und man sollte eins wissen: der MSTS ist NICHT für die Verwendung unter Win7/WinVista programmiert worden und läuft halt nur mit gewissen Einschränkungen (wie der Deaktivierung der Nutzerkontensteuerung und/oder der kompletten Ausführung aller Programme mit Admin-Rechten) unter den neueren Betriebssystemen. Gleiches gilt auch für die 64-bit-Varianten der genannten Systeme.

Und ich würde dir TUNLICHST dazu raten NICHT mit einer Emulation/Parallelisireung unter MacOS zu arbeiten, sondern wirklich ein REINES Windows in einer Multiboot-Umgebung zu starten. Emulierte Systeme respektive Systeme, welche nicht den vollen Hardwarezugriff haben, rächen sich, indem sie nicht alle Funktionen (wie z.B. Hardwarebeschleunigung der Grafik oder direkte Schreibmöglichkeit auf den Video-RAM) haben. Und falls genau solche Funktionen genutzt werden sollen, geht gar nichts mehr.

Hallo Rene das mit der UAC bin ich gerade am testen. Habe Windows gerade umgestellt und bin wieder mal am Anfang bei der Installation. Hoffe das der Fehler daran denn liegt. :lachen:

Windows liegt bei mir auf einer Bootcamp Partition. Daran liegt es also nicht. :tongue:

Danke und Gruß Frank

Edit: MSTS und auch Ts und GR installiert sich aber trotzdem im Programme x86 Ordner

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Pinarello« (8. Juli 2011, 00:53)


Zurzeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Persönlicher Bereich