GR1 hingegen sollte man als "Technisches Denkmal" für den Einstieg von GR in die virtuelle Eisenbahnwelt unverändert lassen, da sich mit diesem Add-On besonders eindrucksvoll der Fortschritt im Schaffen von GR innerhalb der letzten 10 Jahre bis zu GR8/GR9 darstellt!
  
  
 
kann man da nicht einfach die Texturen der Signale ändern für´s erste?

 Johannes 
 ) Firma ausgehe dürfte der Kauf der 3. Gesamtausgabe (ich habe bisher alle) kein Verlust sein, wobei ich die Thopil-150 und die eventuelle Überraschung noch außen vor gelassen habe. Ich würde sogar noch einen draufsetzen und eventuell das Basisspiel noch dazupacken (wie bei den Einsteigerpaketen). Beim Rumtreiben in in- und ausländischen Foren habe ich nämlich festgestellt, dass einerseits immer noch Neulinge dazukommen, andererseits nach Möglichkeiten gefragt wird, das Basisspiel noch zu bekommen. Ein solches Bündel böte Beschäftigung für mindestens weitere zehn Jahre.
								
  
  Fast ein Neubau. Danke!!! Da fahre ich erst einmal woanders rum und geniesse dann die neuen Strecken  Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 26. November 2004
Wohnort: Wedel ( SH )
Beruf: Schlosser bei der Deutschen Bahn AG .
 ....aber wenn sich die Optik so stark verändert, bekommt man ja auch was dafür. 
								Karsten Pohl - German Railroads © 2023
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH | Download Database: entwickelt von INSIDE das Hörspiel