Servus,
na endlich mal wieder 'nen Thread, in dem über richtige Loks gesprochen wird!
Aus der G 1202 BB der Regentalbahn läßt sich eigentlich ohne größeren Aufwand eine 1203 BB und 1204 BB erstellen, die Unterschiede sind nicht sooo stark, daß es einem Neubau gleich kommen würde.
Mit den ersten Baujahren ab 1978 sollten sie auch in das Zeitfenster von GR passen.
Die neuen Loks wie z. B. G1206 oder G1700 BB fallen da eher aus dem Zeitrahmen herraus, was allerdings äußerst schade ist.
Noch viel mehr in dieses Fenster würden allerdings die Stangenloks von MaK passen! Nur leider fällt mir da keine gezielte Strecke von GR ein, wo sie eingesetzt werden könnten.

Das heißt eigentlich doch: Die Emslandbahn! Zumindest dort war die Bentheimer Eisenbahn mit ihren Stangen-Tekkel zu sehen gewesen.
Aber das wären dann komplette Neuentwicklungen, was den Preis wieder ziemlich in die Höhe schießen läßt.
Natürlich kann man auch, wie Simon schon sagte, auch bestehende Loks nehmen, umpinseln und darin anbieten, jedoch sollte man auch hier etwas geboten bekommen, sonst hält sich die Absatz sicher in Grenzen.
Zum Beispiel die umsetzung der V100 000, die ehemalige MaK Vorführlok und spätere V100 007 der DB.
Vielleicht auch mit aufnehmen könnte man in Sachen V100 die V100 PA in einigen Ausführungen.
Mich persönlich würden die Stangenloks und die G1600 BB am meisten reizen. Vorallem die Stangenloks haben leider noch keinen Platz im MSTS gefunden, obwohl sie in Norddeutschland nahezu überall zu sehen waren. Aus der MaK 650 D könnte man mit ein paar Veränderungen eine V65 zaubern und somit evtl. eine Lok für ein weiteres Streckenprojekt um Hamburg herum zurückhalten.
Von der G1600 BB gibt es nur noch zwei Exemplare in originaler Ausführung, wenn diese Lok realisiert werden sollte, dann müßte man sich äußerst beeilen, denn dies wird wahrscheinlich noch dieses Jahr sein Ende finden.
Grüße,
Marvin