Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 14. Dezember 2011
Wohnort: Saarbrücken
Beruf: Ex-FDL Saarbrücken Hbf
Hatte dasselbe Problem. Habe Newsroads "default" einfach drüber installiert und siehe da: Problem behoben !Die Bahnübergänge bitte alle Stück für Stück nochmal nachschauen. Es fehlen teilweise die Straßenplatten im Gleis ganz oder das Schwellennband ist zu deutlich zu sehen. So festgestellt auf der Waldbahn und Ostsee 2.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 14. Dezember 2011
Wohnort: Saarbrücken
Beruf: Ex-FDL Saarbrücken Hbf
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Flankenfahrt« (28. Dezember 2011, 09:08)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »phili966« (27. Dezember 2011, 16:13)
Die DB Tracks brauchen einfach zuviel Leistung; ...
Hi
Diese DVD ist einfach ein Flopp und niemand hier im Forum (ausser mir) will es zugeben. Das zeigen ja auch die vielen Updates seit dem Erscheinen; ein Ende ist nicht abzusehen.
Hi
Diese DVD ist einfach ein Flopp
Zitat
Hi
Diese DVD ist einfach ein Flopp
Darf ich mal fragen, ob du Windows benutzt? Wenn ja...ist dir sicherlich schon mal aufgefallen, daß jeden Monat Sicherheitspatches von MS veröffentlicht werden...diese beheben nicht nur Sicherheitslücken, sondern auch Fehler! Aber darüber schreibst du nichts...auch nicht darüber welche arbeit von Ernst und seinen Mitstreitern (sicherlich in deren Freizeit) hier geleistet wird. Wie viele Updates sind es den deiner Meinung nach? Ich glaube es sind drei (bis jetzt). Bei WinXP sind es ca. 300 updates und bei Win7 ca.150 (SP1 nicht mitgezählt). Oder wär es dir lieber Ernst veröffentlicht keine Updates...wär doch blöd oder?Hi
Diese DVD ist einfach ein Flopp und niemand hier im Forum (ausser mir) will es zugeben. Das zeigen ja auch die vielen Updates seit dem Erscheinen; ein Ende ist nicht abzusehen. Die DB Tracks brauchen einfach zuviel Leistung; auch ist die Landschaft z.T. fehlerhaft und einige Loks sind nicht mehr so wie es sein sollte (z.B. Lichter). Ich habe die Gesamtausgabe - konnte sämtliche Aufgaben fahren; bin auch mit den FPS sehr zufrieden.
![]()
Also dann weiterhin viel Spass mit dem MSTS![]()
LG
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 2. Mai 2003
Wohnort: Hohen Viecheln am Schweriner See
Beruf: Pensionär
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 17. Mai 2006
Wohnort: vonne Elbe, vonne Alster, vonne Bill (Hamburg)
Beruf: Elektroniker i. R.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 25. Februar 2004
Wohnort: "Datschiburg"
Beruf: Konstrukteur i. R.
läuft der Kessel gnadenlos leer, bis dann das auslösen der Schmelzventile die Aufgabe beenden
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »heizer« (30. Dezember 2011, 14:45)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 17. Mai 2006
Wohnort: vonne Elbe, vonne Alster, vonne Bill (Hamburg)
Beruf: Elektroniker i. R.
Danke schön Heizer für die prompte Hilfe
Die eng werde ich ansehen und korrigieren! Bitte um etwas Geduld!
Edit:
Fehler gefunden! Eine 8 zuviel bei MaxBoilerOutput, die Lok bläst viel zu oft ab! Die korrigierte eng ist im Zip
Marzipan [url='http://www.directupload.net'][img]…01/b9of8bh6.jpg[/url][/img]![]()
Weis einer was da schonwieder los ist
Ich vermute, mal wieder NewRoads?
Karsten Pohl - German Railroads © 2023
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH | Download Database: entwickelt von INSIDE das Hörspiel