Hallo Norbert,
nur zu Deiner Information: Die Stadt Sassnitz (bis zur Umbenennung am 2. Februar 1993 Saßnitz) - siehe auch Homepage der Stadt Sassnitz.
Gruß Rüdiger
Johannes 
gut Ding will Weile haben, wenn es nicht an diesem Wochenende gekommen ist, dann kommt es vielleicht am nächsten
viele Bahnübergänge in GR9 sehen so aus:
Waren solche unbefestigten Übergänge üblich oder fehlen hier Betonplatten vor und zwischen den Gleisen?
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Ruediger Doelle« (28. Februar 2012, 19:06)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 28. September 2003
Wohnort: Finsterwalde / Niederlausitz
Beruf: Kraftfahrer, jetzt erwerbsunfähiger Rentner
Bei der MaK 1202 wurde nämlich nicht die "front.ace" als rechte Ansicht benutzt, sondern eine extra dafür erstellte Textur, die auch die animierten Bedienelemente enthält, die nach deiner Theorie fehlen müssten. Die Zeiger wurden wohl schlicht vergessen, was im übrigen seit der ersten Ausgabe der Waldbahn so ist. Dass diese Art einen rückwärtigen Führerstand zu erzeugen in Zeiten des Bin-Patch nicht wirklich zeitgemäß ist, ist wieder eine andere Baustelle.
aber sonst?
Karsten Pohl - German Railroads © 2023
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH | Download Database: entwickelt von INSIDE das Hörspiel