Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 14. Dezember 2011
Wohnort: Saarbrücken
Beruf: Ex-FDL Saarbrücken Hbf
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Flankenfahrt« (15. Mai 2012, 14:47)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 5. Juli 2009
Wohnort: Bad Soden am Taunus
Beruf: Programmierer i.R.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Kreuzkopf« (15. Mai 2012, 14:45)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 14. Dezember 2011
Wohnort: Saarbrücken
Beruf: Ex-FDL Saarbrücken Hbf
Hallo Flankenfahrt,
ich hoffe, Ernst ist mir nicht böse, wenn mal vorgreife. Ich bin die Aufgabe gerade gefahren, mit ein paar heftigen Laderucklern im Cochemer Tunnel.
Die beiden Dateien stehen im Ordner Train Simulator\GLOBAL\SHAPES\DB , schau mal sicherheitshalber nach.
Bei der Annäherung an Cochem gibt es schlagartig (je nach eingestellter Sichtweite) eine große Menge an Objekten einzulagern, (unter anderem einen entgegenkommenden Holztransport), ich hatte da auch gelegentlich solche Fehlermeldungen (an denen außer dem letzten Dateinamen oft nichts stimmt, einen Ordner Moselbahn\DB gibt es bei mir z.B. gar nicht...).
Ohne deinen PC zu kennen, rate ich mal pauschal folgendes:
Mach mal einen Test mit einer Sichtweite von nur 500 Metern, wenn das nicht hilft, setze die Dichte der Außenweltobjekte runter (sieht zwar u.U. nicht mehr schön aus, hilft aber oft über den Knackpunkt...). Dass du dem MSTS mit der Memory-Zuweisung startest, nehme ich an.
Gruß von Kreuzkopf
Korrektur um 14:45 oben in rot (ich hoffe, du hast sie trotzdem gefunden. Ich falle immer wieder auf die Ergebnis-Darstellung der Suchfunktion rein).
Dieser Beitrag wurde bereits 7 mal editiert, zuletzt von »Flankenfahrt« (17. Mai 2012, 13:02)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 5. Juli 2009
Wohnort: Bad Soden am Taunus
Beruf: Programmierer i.R.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 5. Juli 2009
Wohnort: Bad Soden am Taunus
Beruf: Programmierer i.R.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Kreuzkopf« (15. Mai 2012, 20:43)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 14. Dezember 2011
Wohnort: Saarbrücken
Beruf: Ex-FDL Saarbrücken Hbf
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 5. Juli 2009
Wohnort: Bad Soden am Taunus
Beruf: Programmierer i.R.
Norbert hat seine Tunnelshapes der DBTracks mit Nachttexturen ausgestattet und genau die scheinen hier, aus welchem Grund auch immer, die Abstürze beim Umschalten von Tag- auf Nachttexturen zu verursachen. Das sollte man vielleicht in Zusammenarbeit mit Norbert analysieren.![]()
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 5. Juli 2009
Wohnort: Bad Soden am Taunus
Beruf: Programmierer i.R.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 23. Februar 2009
Wohnort: mons belgien
Beruf: Erzieher für Kinder
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 5. Juli 2009
Wohnort: Bad Soden am Taunus
Beruf: Programmierer i.R.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 17. Mai 2006
Wohnort: vonne Elbe, vonne Alster, vonne Bill (Hamburg)
Beruf: Elektroniker i. R.
Karsten Pohl - German Railroads © 2023
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH | Download Database: entwickelt von INSIDE das Hörspiel