Die E94 -schwärm - eigentlich gibt es ja schon ein Top Modell für den TS. Das könnte GR als Zulieferung dazu kaufen. Als ich "jedient" hatte, wurde ich auf dem leider nicht geplanten Teil Ingolstadt - Regensburg von einer E94 bis Regensburg gebracht. Nach Grafenwöhr ging es mit einer Doppeltraktion 218. Aber vielleicht gibt sich GR den Ruck das ganze doch noch bis Regensburg zu simulieren. Vom Knoten Regensburg aus wären weitere Strecken möglich:
Regensburg - Straubing - Plattling - Passau
Regensburg - Weiden - Marktredwitz - Hof inkl. der Abzweiger nach Grafenwöhr und Schirnding
Regensburg - Nürnberg mit diesemhier.
Mit anderen Worten hier wäre eine große Ecke Bayerns unter Einbeziehung von GR7 simuliert.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 27. November 2004
Wohnort: Freigericht
Beruf: Fahrdienstleiter DB Netz
die S-Bahn München ist mir räumlich zwar viel näher als die Strecke HH-Harburg-LG-CE-H, aber wenn ich mir die von Christian Wendt skizzierten Pläne so ansehe, dann hat die direkte Fernbahn von Hamburg nach Hannover größere Chancen. Und dies würde ich sehr begrüßen.Meine Gedanken gehen in Richtung S-Bahn München.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 24. November 2008
Wohnort: Kirn/ Nahe /Nahetalbahn)
Beruf: Eisenbahnfahrzeugführer (Hobby zum Beruf)
Hallo zusammen,
auch ich hätte da einen Streckenwunsch.
das wäre die Wetzlarer Bahn von Berlin-Charlottenburg nach Güsten. Mein gewünschter Zeitraum wäre DR 1980, kein Fahrdraht, Grunewald und Seddin als Betriebsmittelpunkte.
Michendorf mit Anbindung an den Berliner Aussenring bis Saarmund.
Belzig mit Anbindung an die Brandenburger Städtebahn bis Treuenbrietzen.
KBS 680/682
Grüsse, Sven![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Johannes Fiolka« (19. Mai 2012, 09:23)
Der 614er ist mir auch nicht so bewusst
4 Besucher
Karsten Pohl - German Railroads © 2023
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH | Download Database: entwickelt von INSIDE das Hörspiel