
Hast du schon mal den von 232Fan zitierten Beitrag mit allen 5 Seiten gelesen? Da steht einiges von ReneRomans fundiertem fachwissen drin. Z.B., dass 'hohe Priorität' nicht unbedingt was Gutes ist.Weiß jemand was zu tun ist?
)
, reicht aus. Paar Klicks mehr muss machen. Vielleicht wird ja mal mit SP2 das Problem behoben.
Ich hab Ahnung wo ich Geld ausgeben soll und wo nicht. Für was ist den überhaupt eine Testphase einer Software da? Damit man Sie testen kann und ggf. -bei Zufriedenheit- kauft. , dass das Programm schlecht ist und der Windows eigene Task-Manager ausreicht, aber unserer älterer Herr meint "das er keine Tipps von einem 14 Jährigen hören will", dann soll er erst recherchieren bevor er so was schreibt.
Zitat
Mittlerweile haben die meisten Nutzer eine CPU mit mehreren Kernen
unterm Schreibtisch stehen. Die Idee liegt nahe, dass man Programme auch
per Hand auf verschiedene CPUs verteilt und so Windows so richtig
durchstarten lässt. Doch in der Praxis zeigt sich, dass Windows das
selber besser kann.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Leonid« (21. August 2012, 20:58)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 13. August 2012
Wohnort: Buochs (NW) - Spangenberg (Hessen)
Beruf: Bewegungstherapheut für Kraftfahrzeuge

Vielleicht bringt dieses programm was.Hallo zusammen,
Ich habe heute bisschen experimentiert. Langsam wurden mir die MSTS Abstürze satt, bei Win7 64Bit.
Nun habe ich, dem MSTS über den Task Manager, den 2. Kern (wo fast keine Anwendungen zugreifen) mit hoher Priorität eingewiesen. Und das Ergebnis: Keine Abstürze mehr, bei Aufgaben mit viel KI (GR und Halycon/TTB)![]()
Nun suche ich ein Programm was dauerhaft, den MSTS nur ein Kern mit hoher Priorität einweist. Kennt jemand ein gutes?
Windows 7 Ultimate 64bit
AMD Athlon 2 X2 240 2,8GHz
Vielen Dank im Vorraus.
Karsten Pohl - German Railroads © 2023
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH | Download Database: entwickelt von INSIDE das Hörspiel