Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 20. Januar 2007
Wohnort: Sauerland
Beruf: Bei der großen Gelben Firma
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 20. Januar 2007
Wohnort: Sauerland
Beruf: Bei der großen Gelben Firma
Hallo Achim
Zitat
Ich würde den Eintrag auch auf eine Verknüpfung auf dem Desktop übernehmen.
[img]http://forum.german-railroads.de/index.php?page=Attachment&attachmentID=29956&h=593a14c36f3b456288591687cb444a0c1578e9db&thumbnail=1&embedded=1[/img] [img]http://forum.german-railroads.de/index.php?page=Attachment&attachmentID=29957&h=207f826b4c2aa7bdf4a8c3ce32d5f23e4c0afd8d&thumbnail=1&embedded=1[/img]
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 20. Januar 2007
Wohnort: Sauerland
Beruf: Bei der großen Gelben Firma
Hallo FrankHallo Ernst
Ich habe einen Prosesor:AMD Phenom (tm) 2X4840 Prozesor
Betriebssystem Windows 7 Ultimat
8 GB Arbeitsspeicher
Grafikkarte ist eine ASUS EAH 5750 Serie mit 4863 MB Grafikspeicher
Und die Fehlermeltung die fast bei jeter Aufgabe komt ist
Waggon teser NMBVT526ABn-HB (uid200859) kan der Ausenwelt nicht Hinzugefügt weden
Frank
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 20. Januar 2007
Wohnort: Sauerland
Beruf: Bei der großen Gelben Firma
Hallo Achim@ tom61
Keine Ahnung!
Da ich XP nutze, habe ich mit den benutzerkontengesteuerten Problemanalyseverhinderungsstrategien nix am Hut !![]()
im Ks-Signalsystem gibt es kein gelb blinkendes Signallicht.Eine Frage an unsere Signalspezialisten:
Wird nicht bei Ks-Vorsignalen bei einer Geschwindigkeit von 60 km/h und weniger erwarten ein gelbes Blinklicht verwendet und erst ab 70 km/h und darüber ein grünes?
Mir ist gerade ein grünes Blinklicht an der Vorsignalbrücke zu Bremen Hbf aufgefallen, obwohl das Zs3v die Kennziffer 4 gezeigt hat.
im Ks-Signalsystem gibt es kein gelb blinkendes Signallicht.
Im Hl-Signalsystem ehem. DR gab und gibt es auch heute noch ein gelb blinkendes Signallicht, Hl7 Höchstgeschwindigkeit auf 40 oder 60Km/h ermäßigen.
Gruß Tf150150
Verstehe ich nicht, da Jan doch immer noch präsent und aktiv ist - z.B. beim Sound für die BR141.
Im Ordner GR-SOUND von GR12 scheint es Änderungen bzw. Erweiterungen gegeben zu haben.
So gibt es - außer dem BR120-Sound (logisch - muss ja) - einige Neuerungen (BR110, 141).
Auch kommt der Güterwagensound irgendwie pompöser daher !
Dann hast du vielleicht nicht mitbekommen wie er sich damals hier aus dem Forum verabschiedet hat, [...]
Mir ist äußerst positiv aufgefallen, dass der Abfahrtsansage/Abfahrtspfiff differenziert eingesetzt werden kann.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »JensV« (20. September 2012, 16:37)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 7. Januar 2009
Wohnort: Bremen
Beruf: Verwaltungsangestellter beim Bundesverwaltungsamt
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »JensV« (20. September 2012, 18:10)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 13. August 2012
Wohnort: Buochs (NW) - Spangenberg (Hessen)
Beruf: Bewegungstherapheut für Kraftfahrzeuge
1 Besucher
Karsten Pohl - German Railroads © 2023
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH | Download Database: entwickelt von INSIDE das Hörspiel