@wolli_V200,
Hier liegt die FPS am Anfang bei 9
Willkommen im Club. Auch in demjenigen der "Galopprennbahnfahrer".
Wenn Du mit Deinen 3 GHz immer noch nur tw. 9 FPS hast, dann reichen meine 2,7 GHz auch.

Stabil wird das Ganze ohnehin durch Win 7 64-Bit und möglichst viel RAM.
Ich hoffe aber doch, dass die Streckenmacher die diversen Probleme noch in den Griff bekommen. Updates sind ja bekanntlich nichts Unbekanntes, nicht nur bei GR.
Edit: Die
Soundkarte ist natürlich spätestens jetzt ein Muss. Und das Abschalten der
MSTS-Oberleitung in den Optionen bringt jetzt auch bei mir sogar in Bremen 2-stellige FPS (mit der 103 140 aus GR2 ...)
Ach ja, gestern bin ich spaßeshalber mal die Nr. 1 von H nach HB mit dem "Knallfrosch" gefahren (stammt von der Moselstrecke). Da die empfohlene HG 120 ist, hat diese schwächere Maschine auch den Plan geschafft (jedenfalls nach DBAG-Maßstäben, wo +2 nicht als Verspätung gelten soll

)
Um mal außer vielen Bäumen mehr zu sehen, v. a. von den vielen guten Objekten hinter den Bäumen, bin ich als Hubschrauber-Begleitpilot mit geflogen (wird bei dieser Aufgabe auch empfohlen). Bei den vielen vom Führerstand aus leider meist nicht sichtbaren Objekten wundert es einen dann nicht mehr, wenn auf vermeintlich freier Strecke auch die FPS sehr schwanken. Vielleicht bekommen dies die Streckenbauer auch noch in den Griff.
Weil es noch nicht mehr an weiteren spannenden Aufgaben gibt, erlaube ich mir derzeit den Spaß, die beiden RE HB-H und H-HB statt mit der schönen 146er jeweils mit der guten alten 111er in verkehrsrot zu fahren (gibt's auch von GR!).
Den IC kann man dann ja mal statt mit der 120er mit der bewährten 103er fahren. Also, Abwechslung gibt es schon ein bisschen. Aber weitere Aufgaben wären sicher sehr erwünscht.