@ trainee
ja, funktioniert genauso gut... ist auch noch ein Überbleibsel aus den Anfängen, sprich, die ersten Tipps in dieser Richtung waren so wie bei mir abgebildet, ist also egal wie dass letztlich aussieht, entscheidend ist natürlich
dass das mem eingetragen wird und
wie.
@ LocoMichel
jein, im Prinzip natürlich in dieser Ecke angesiedelt. Vorgestellt hatte ich mir aber eine Art "feste" bebilderte FAQ. Dass könnte so sein, dass eine Diskussion über ein "Thema der Woche" gibt und das Fazit daraus eben bebildert dann in dieser festen FAQ eingestellt wird. Der Hintergrund ist, je mehr über irgendwas diskutiert wird, um so verwirrender wird dass für Neulinge oder Spieler, die nicht PC-Profi's sind.
Beispiel gefällig...
was ist optisch einprägsamer... dass ?? (Textbeschreibung)
Zum Tanken der Spielerlok (Class66) muss man langsam auf die Tankstelle zufahren und mit der Taste T nun den Tankvorgang einleiten. Sollte der Tankvorgang nicht mit einem lila Schriftzug bestätigt werden, steht die Lok noch nicht an der richtigen Position. Jetzt muss die richtige Position gefunden werden, d.h.immer wieder ein Stückchen anfahren, anhalten und mit der Taste T wieder den Vorgang prüfen.
oder dass??
Die Beschreibung für diesen Fall ist wirklich kiki einfach, aber nicht jeder kann gut beschreiben. Auf dem Bild habe ich jetzt aber ganz deutlich vor'm Auge, wo ich stehen müsste, Bums Aus Ende.
Wenn es aber um PC-/ MSTS-Einstellungen geht, dann sind Bildbeschreibungen immer besser, da trauen sich mehr Spieler etwas zu ändern, als auf reine Textbeschreibungen hin, die ja u.U.sehr "verwirrend geschrieben sein können. Letztlich steht dann vielleicht nur "eine" (im Bedarfsfall mehrere) bebilderte Anleitung zur Verfügung, aber nicht "100 000 Diskussionsbeiträge" mit 25 Seiten, wo ich auf Seite 25 nicht mehr weiß, was auf Seite 1 steht. Hierüber habe ich genügend Erfahrungen gemacht, was dir einige User bestätigen könnten. Zum Schluss wäre ich dankbar, wenn du einen von mir in dieser Richtung ohnehin selten gemachten Beitrag nicht sofort mit einem ! quittieren würdest, oder ist dass deine Art des Satzabschlusses? ;-) Okay, sei's drum, ich hoffe ich konnte deutlich machen was ich meine.