Hallo in die Runde
Wie schon an
anderer Stelle angekündigt, habe ich das Design-Prinzip meines bekannten
Fahrplanmonitors auf die anderen Funktionsmonitore ausgedehnt und es noch ein wenig schlichter gestaltet. Die bunten Farben gefielen mir einfach nicht mehr, also mussten Grautöne herhalten.

Ebenso wenig gefiel mir, dass die Monitore oft unnötig viel Platz wegnehmen und Dinge anzeigen, die man nur selten braucht. Folglich durften sie ordentlich abspecken und herausgekommen sind unauffällige und nicht überladene Monitore:
Da das Bedienungsprinzip der Monitore unverändert geblieben ist, brauche ich dazu keine Worte zu verlieren. Erwähnenswert ist allerdings, dass der Streckenmonitor in sieben Varianten vorliegt, weil bekanntermaßen jeder seine eigenen Vorlieben und Ansprüche an den Streckenmonitor hat, und dass mit der Taste F3 je nach Version des Streckenmonitors verschiedene Funktionen ein- und ausgeblendet werden können. Auf dem Screenshot ist der Streckenmonitor in seiner Vollausstattung ( V-max, V-ist, V-erw, Wendepfeil, vorübergehende und ständige Langsamfahrstellen, Stellung des nächsten Signals, per F3: Entfernung zum nächsten Signal ) zu sehen, während mit den weiteren Versionen immer mehr Funktionen entfallen und so der Streckenmonitor z.B. auch als eine Art LZB genutzt werden kann. Es sollte für ( fast ) jeden Geschmack etwas dabei sein.
Passend für die moderne Rollbahn zeigt der Streckenmonitor jetzt nur noch einen grünen Punkt für Signale mit Fahrtbegriff oder einen roten Punkt für einen Haltbegriff.
Mit meinen Funktionsmonitoren geht zum einen eine geänderte "string.dll" einher, die die deutschen bahnspezifischen Fachbegriffe anstatt der teilweise sehr gewöhnungsbedürftigen Übersetzungen aus dem Englischen installiert, und zum anderen die schon
an anderer Stelle veröffentlichte "camcfg.dat" mit dem Blick vom Rangiertritt per Taste 6. So sind diese nützlichen Veränderungen nicht einzeln über das Forum verstreut, sondern gesammelt verfügbar.
Viel Spaß bei der freien Sicht auf die Strecke

Christoph
Edit am 07.01.2014: Update der Funktionsmonitore auf Version 1.3 mit einigen Fehlerkorrekturen ( insbesondere Eignung für Nachtfahrten durch stärkere Transparenz verbessert ), Erweiterung der Streckenmonitorversionen von 6 auf 7, "camcfg.dat" hinzugefügt
Die Datei steht auch im Download zur Verfügung. Ruth Eck :
Funktionsmonitore im CS-Design
.