Sie sind nicht angemeldet.

Aufg. 14: Zement aus Lengerich Teil 2

LukasEnde

Oberlokführer

  • »LukasEnde« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 37

Registrierungsdatum: 8. September 2010

  • Nachricht senden

1

Samstag, 10. November 2012, 00:34

Aufg. 14: Zement aus Lengerich Teil 2

Hallo zusammen,

nach mehreren früheren Versuchen habe ich mich heute noch Mal an diese Aufgabe gemacht - leider mit dem selben negativen Ergebnis wie früher. Obwohl ich dieses Mal streng die Zeitvorgaben des Lösungsbuches eingehalten habe.

Nach der Ausfahrt aus Lengerich steht hinter dem Tunnel das ESig für Schollbruch auf rot. Laut Lösung soll es um 16:31:11 Durchfahrt Hp2 anzeigen.
Ich bin rechtzeitig da und halte mit Anzeige 0,0 km vor dem Signal, trotzdem schaltet es um 16:31:11 nicht auf Hp2. Bei früheren Versuchen war ich später da, auch dann war und blieb dieses Signal rot.

Ich kann es nicht frei drücken und der Versuch, trotzdem weiter zu fahren, führt zum Abbruch: "Rotes Signal überfahren".

So ist die Aufgabe zu Ende, bevor die angekündigten Komplikationen überhaupt auftreten.

Hat jemand dieses Signal schon überlisten können und wie ging das ?

Bin gespannt auf eure Erfolge.

Gruß LukasEnde

EiskalterEngel4u

Dienststellenleiter

Beiträge: 169

Registrierungsdatum: 13. August 2012

Wohnort: Buochs (NW) - Spangenberg (Hessen)

Beruf: Bewegungstherapheut für Kraftfahrzeuge

  • Nachricht senden

2

Samstag, 10. November 2012, 00:57

Aufg. 14: Zement aus Lengerich Teil 2

@LukasEnde

Hast du mal im Aufgabeneditor geprüft, ob ein Blindzug die Strecke blockiert?

Ich nehme an das die Aufgabe nicht mit dem Bin Patch erstellt wurde und es deshalb zu den genannten Problemen führen könnte!

Gruß Patrick
Ich kann mich nicht erinnern, das ich mal was vergessen hätte

Ruth Eck

unregistriert

3

Samstag, 10. November 2012, 01:15

Aufg. 14: Zement aus Lengerich Teil 2

Hallo LukasEnde,

wie Patrick schon schreibt, die Aufgabe ist nicht mit BinPatch erstellt und auch für das Lösungsbuch nicht mit BinPatch gefahren worden, den gab es da nämlich noch nicht mal in seiner Urform. Die Aufgabe wurde beim Erscheinen des Addons GR 2 mit herausgegeben, ist also so ca. 10 Jahre alt. Das Lösungsbuch erschien dann zusammen mit GR 3, Werratal.

Gruß Ruth

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ruth Eck« (10. November 2012, 01:21)


EiskalterEngel4u

Dienststellenleiter

Beiträge: 169

Registrierungsdatum: 13. August 2012

Wohnort: Buochs (NW) - Spangenberg (Hessen)

Beruf: Bewegungstherapheut für Kraftfahrzeuge

  • Nachricht senden

4

Samstag, 10. November 2012, 05:37

Aufg. 14: Zement aus Lengerich Teil 2

@LukasEnde

Ich habe grad mal in meinen Aufgabe zu GR2 nachgeschaut. Falls du GT9 hast, dann nimm einfach die Aufgabe GT9-05 Zement nach Lengerich Teil 2 neu!

Ich vermute das diese dann Bin Patch tauglich gemacht wurde.

Gruß Patrick
Ich kann mich nicht erinnern, das ich mal was vergessen hätte

trainman1

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 2 174

Registrierungsdatum: 13. Januar 2006

Wohnort: Münster

Beruf: Eisenbahner

  • Nachricht senden

5

Samstag, 10. November 2012, 10:53

Aufg. 14: Zement aus Lengerich Teil 2

Hallo LukasEnde

bei der Aufgabe in der Version für GT9 ist es auch nicht besser.. Siehe hier:

GT VOLUME 9 ZEMENT AUS LENGERICH (TEIL2)

Gruß

der trainman1

BadIVh-Fan

Lokführer

Beiträge: 29

Registrierungsdatum: 20. März 2008

Wohnort: Moers

  • Nachricht senden

6

Samstag, 10. November 2012, 11:07

Aufg. 14: Zement aus Lengerich Teil 2

Hallo LukasEnde,
als ich die Aufgabe gefahren habe, hatte ich wohl auch Probleme.
Habe mir damals folgendes notiert: Am Anfang der Aufgabe nicht zu schnell fahren. Mit Zug gegen ca. 16:30 Uhr losfahren. 2 x TAB anfordern. Hauptsignal springt im Vorbeifahren auf Hp2 und Weiche wird gestellt.
Vielleicht hilft´s weiter. Ich dürfte die Aufgabe damals aber noch ohne Bin-Patch gefahren sein.
Gruß Dieter

Kris

Oberlokführer

Beiträge: 79

Registrierungsdatum: 3. Januar 2012

Wohnort: Ba-Wü

  • Nachricht senden

7

Samstag, 10. November 2012, 13:21

Aufg. 14: Zement aus Lengerich Teil 2

Am 27.10. bin ich die Aufgabe gefahren. Der Anfang war wirklich etwas tricky und ich mußte mehrfach probieren.

http://www.velocity-motorsports.de/bilde…/GR2_Zement.jpg

Aus der Erinnerung heraus:

  • Du holst die zweite Lok ab, anschließend fährst du zu deinem Zug.
  • Du wirst um die aufzunehmenden Waggons herumgeleitet.
  • Am Wendepunkt wendest du (bis hierhin also alles ganz normal), dann setzt du zurück; die Weiche ist aber so gestellt, daß du nicht zu deinen Waggons geleitet wirst, sondern auf das Nachbargleis. Dies ist kein Fehler in der Aufgabe, sondern Absicht!
  • Du fährst wieder zum Wendepunkt, wendest und fährst knapp über die Weiche hinaus, die zu deinen Waggons führt.
  • Jetzt halten, wenden und rückwärts an deine Waggons ranfahren. Dazu Weiche von Hand stellen und Tab-Taste betätigen, da das Gleissperrsignal (richtigerweise) rot zeigt.
  • An die Waggons ankuppeln und nun vorwärts auf die Reise gehen. Bis zum Signal, was nun auf HP 1 umgesprungen sein sollte, gilt Höchstgeschwindigkeit 0 km/h, daher die Geschwindigkeitsübertretung in der Aufgabenauswertung. ;)
Du brauchst also nur ein Mal die Tab-Taste betätigen, ansonsten ist etwas falsch gelaufen.

Soweit mein Gedächtnisprotokoll.


Bei der Gelegenheit:
Die Zementwaggons sind die Taes_892_Ged aus dem Ordner GR-DB-G-WAGEN. Da ist die Masse sehr niedrig eingestellt, dadurch fährt sich der Zugverband mit den 2 V200 wie eine S-Bahn.
Ich habe bei mir die Masse auf 61 t abgeändert. Damit fährt sich der Zug so, wie ich mir einen Güterzug vorstelle.

Persönlicher Bereich