Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 27. November 2004
Wohnort: Freigericht
Beruf: Fahrdienstleiter DB Netz
Wir mussten uns was einfallen lassen, um bei 200 km/h auch die Signale in 1000m vorsignalisieren zu können. Nun sind die Bremswerte der Tfz aber so ausgelegt, das man aus maximal 160 km/h in 1000m auf 0 km/h herunterbremsen kann.
Zitat
Hallo,
in der Foren-Übersicht steht zu GR13 "Mit XTracks und LZB". Dabei möchte ich meinen, das im MSTS die LZB nicht umsetzbar ist, der kann nur PZB, und das auch nur fehlerhaft.![]()
Man kann zwar das Kabel im Gleis im Shape darstellen, aber es hat keine Auswirkung auf den Zug. Es gibt ja schon Probleme, wenn man eine Kreuzung oder Überholung auf eingleisiger Strecke haben will, die meistens nicht richtig funktioniert, wo man tricksen muß.
Habt ihr das irgendwie hinbekommen oder ist die LZB wirklich nur optisch?
![]()
MfG: Heiko
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 27. November 2004
Wohnort: Freigericht
Beruf: Fahrdienstleiter DB Netz
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 28. September 2003
Wohnort: Finsterwalde / Niederlausitz
Beruf: Kraftfahrer, jetzt erwerbsunfähiger Rentner
Karsten Pohl - German Railroads © 2023
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH | Download Database: entwickelt von INSIDE das Hörspiel