Wenn man mit GR13 als Grundlage den GR5-Zeitraum (Anfang der 60er) realistisch darstellen will, müsste man sehr wahrscheinlich an einigen Stellen Gleise, Bahnhöfe etc. umbauen.
Das wären besonders die Abschnitte, wo in den 70er und 80er Jahren die LZB eingebaut worden ist, also Münster <-> Lengerich und Bohmte <-> Hemelingen. Bestes Beispiel ist Lemförde, wo in den 80ern der Trassenverlauf in eine langgezogene Kurve geändert und ein neues Relaistellwerk errichtet wurde. Erst damit konnten die 200km/h Streckengeschwindigkeit ermöglicht werden. Außerdem müssten in Osnabrück, Bremen, Münster und vielen anderen Bahnhöfen Formsignale dargestellt werden, was nicht mehr so leicht zu recherchieren ist.
Geeigneter wäre m. M. nach einen Zeitraum der 70er Jahre, was vieles einfacher macht.