@ alle
Ich möchte auch noch ein paar Worte dazu sagen.
Jegliche Hilfe ist natürlich super, aber wenn der Hilfesuchende nicht gerade ein PC- oder MSTS-Profi ist, können anwachsende Tipps per Mail oder Forum schnell zum Dilemma werden. Da ist ein Telefongespräch zwar schon um Längen besser, aber auch hier ist viel Raum für Missverständnis. Der Einsatz des Team Viewers ist eigentlich allererste Wahl, denn nur hier kann der Helfende unter gleichzeitiger tel.Rückfrage die Lage genau einschätzen / überblicken. Damit auch andere mögliche Hilfesuchende die "Angst" vor der Hilfe per Aufschaltung auf den Rechner verlieren, werde ich jetzt kurz das Händling erläutern.
Man muss sich den Team Viewer (mittlerweile Version 8, ansonsten aktualisiert sich das Programm selbiger automatisch) aus dem Internet ziehen und installieren. Dann starten beide, also Helfer und Hilfesuchender das Programm. Auf der linken Seite ist dann die eigene IP-Adresse (Zahlenfolge) erkennbar, die man dem Helfer durchgibt. Dann drückt man die Schaltfläche "mit Partner verbinden" und bei dem Hilfesuchenden wird jetzt ein Passwort erstellt, welches übrigens
immer nur für eine Sitzung gilt. Dieses Password benötigt der Helfer auch und dann kann man sich auf den den anderen Rechner aufschalten.
Da der Hilfesuchende genau verfolgen kann, was der Helfer jetzt macht (Mauszeiger ist für beide aktiv), könnte man seine Zustimmung verweigern, falls man sich ungewünschten Ordnern nähert.
Jetzt bekommt der Helfer, unter Mithilfe des Hilfesuchenden, schnell einen Überblick über die Lage auf dem Rechner und kann jetzt entscheiden, was gemacht werden muss und kann dieses auch selbst durchführen.
Ist man fertig und beendet das Programm, kommt man ohne ein erneutes Password nicht wieder auf den anderen Rechner, also Bedenken in dieser Richtung sind unnötig.
Das der Hilfesuchende auch gleichzeitig zwar einerseits eventuell von der Informationsflut "erschlagen" wird

, andererseits nach einmal schlafen gemerkt hat, dass er nun um einiges schlauer ist, dass nennt man dann wohl einen Super-Nebeneffekt
Eines hat sich bei dem Dialog zwischen Kleinspitz und mir schon geändert, wenn ich ihn jetzt frage "Was steht auf deinem Bildschirm"?.. dann sagt er nicht mehr..:"eine Blumenvase" sondern er weiß schon in etwa was ich meine