Sie sind nicht angemeldet.

Rail Simulator

Zink

Bahndirektor

  • »Zink« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 232

Registrierungsdatum: 1. Mai 2003

Wohnort: Frankfurt am Main

Beruf: jetzt Rentner

  • Nachricht senden

1

Freitag, 7. September 2007, 10:42

Rail Simulator

Hallo,

mal nee Frage, wird der RS im Shop angeboten oder muß man sich anderweitig
umsehen. ?????????

Gruß Zink

PS. Ich gehe mal davon aus , daß er im Shop angeboten wird. :dafuer:

Giovanni

Bahndirektor

Beiträge: 397

Registrierungsdatum: 26. April 2005

Wohnort: Berlin

  • Nachricht senden

2

Freitag, 7. September 2007, 16:54

Rail Simulator

Kommt Zeit, kommt Nachschub im Shop....

Soweit ich mit bekommen habe wurde erst vor 2 oder 3 Tagen der Verkaufspreis seitens EA genannt: 54,99€ - eine ordentliche Stange Geld und weit mehr als ich nach dem UK-Preis (27 bis 35 Pfund) erwartet hätte...

climax

Oberlokführer

Beiträge: 49

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2004

Wohnort: im Norden zu Hause Dithmarschen

Beruf: Lokführer

  • Nachricht senden

3

Freitag, 7. September 2007, 17:24

Rail Simulator

@ Giovanni tja 54,99 ist nicht gerade wenig aber ich hatte damals für den MSTS auch fast 130 DM bezahlt. Zwischen 50 bis 60 Euro halte ich eigentlich für angemessen auch wenn das viel Geld ist. Ich hoffe aber das der RS sein Geld wert ist.

642 Desiro

Bahndirektor

Beiträge: 323

Registrierungsdatum: 27. September 2005

Wohnort: Plauen/Oelsnitz V.

Beruf: Zugbegleiter mit Bahnbetrieblichen Aufgaben

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 3. Oktober 2007, 19:54

Rail Simulator

Glaub ich nicht.
Ich glaube mal gelesen gehabt zu haben, das nicht mal PZB, SIFA dabei ist.
UNd ebula auch nicht!

Welche deutschen Strecken sind eigentlich vorhanden
Desiro (642) und 612er Fan
Für Rechtschreibefehler haftet nur die Tastatur ...

642 Desiro

Bahndirektor

Beiträge: 323

Registrierungsdatum: 27. September 2005

Wohnort: Plauen/Oelsnitz V.

Beruf: Zugbegleiter mit Bahnbetrieblichen Aufgaben

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 3. Oktober 2007, 19:55

Rail Simulator

Zitat

Original von 642 Desiro
Glaub ich nicht.
Ich glaube mal gelesen gehabt zu haben, das nicht mal PZB, SIFA dabei ist.
UNd ebula auch nicht!

Welche deutschen Strecken sind eigentlich vorhanden


Könnt mich auch gerne berichtigen :D :D :D
Desiro (642) und 612er Fan
Für Rechtschreibefehler haftet nur die Tastatur ...

UweS

Dienststellenleiter

Beiträge: 175

Registrierungsdatum: 1. Mai 2003

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 3. Oktober 2007, 20:16

Rail Simulator

Zitat

Original von 642 Desiro
Welche deutschen Strecken sind eigentlich vorhanden
Es ist nur eine deutsche Strecke (Hagen - Siegen) dabei.

Uwe

msts-heini

Dienststellenleiter

Beiträge: 160

Registrierungsdatum: 18. August 2007

Wohnort: der heini lebt in heinersdorf (bayern)

Beruf: möchtegern lokführer

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 3. Oktober 2007, 20:17

Rail Simulator

hagen- siegen ?

hört sich aber net sehr spektakulär an ?(

hier ist ein link zu der strecke:http://de.wikipedia.org/wiki/Ruhr-Sieg-Strecke
http://www.youtube.com/watch?v=G0v-0dYVnpE

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »msts-heini« (3. Oktober 2007, 20:18)


Travinius

Bahndirektor

Beiträge: 424

Registrierungsdatum: 8. Juni 2003

Wohnort: Petershausen

Beruf: Enterprise Architect

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 3. Oktober 2007, 20:21

Rail Simulator

Die Strecke finde ich für den Anfang durchaus interessant - schauen wir, was GR daraus macht. Und insgeheim hoffe ich darauf, daß irgendwann als AddOn oder so die Strecke noch in die Vergangenheit versetzt wird... ;)
LuciusTravinius Potellus

Those who would give up essential Liberty,
to purchase a little temporary Safety,
deserve neither Liberty nor Safety.
(B.Franklin)

sstyrnol

Dienststellenleiter

Beiträge: 141

Registrierungsdatum: 8. Januar 2004

Wohnort: Oldenburg

Beruf: Projektingenieur /-manager

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 3. Oktober 2007, 23:43

Rail Simulator

Man darf den RS ja nun auch nicht "nur" als Streckenpaket sehen! Vorausgesetzt, dass 1. die Lokausstattung (wenn auch originär nicht mit PZB usw.) anpassbar ist und 2. es Dritt-Entwicklern (auch Freeware!!!) nicht allzuschwer gemacht wird, dann wäre das eine perfekte Basis zur Verjüngung des Eisenbahn-Simulier-Szene! :dafuer:

Schaun mer mal! :top:

Beiträge: 49

Registrierungsdatum: 22. Juli 2007

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 4. Oktober 2007, 09:32

Rail Simulator

und die neue oberfläche (grafik) nicht vergessen....
Divide et Impera....!

Persönlicher Bereich