ich habe gerade im Forum einiges gelesen über lange Wartezeiten speziell in der DR-Aufgaben - trotzdem möchte ich diese hier zur Diskussion stellen:
10:23 Uhr , die Solo-Lok ist auf der Rückfahrt vom Heizwerk Prora - hat dort Kohlenwagen abgestellt - zum Bahnhof Prora, wo der Leerzug wartet, und steht seit etwa 10:00 Uhr vor dem geschlossenen Gleisperrsignal

.
Es gibt keinen Hinweis auf längere Wartezeit, auf der Strecke tut sich weder aus Richtung Prora-Ost noch aus Richtung Lietzow/Prora irgendetwas.
Macht diese Warterei irgendeinen Sinn ? Für mich nicht !!!
Um nicht missverstanden zu werden: Ich habe nichts gegen betrieblich bedingtes Warten vor roten Signalen, wenn Sinn und Dauer des Wartens verständlich gemacht werden. Aber so wie hier bitte nicht.
Übrigens: ich habe in einem Beitrag etwas von einem "Zeitverkürzer" oder so ähnlich gelesen, mit dem vorausschauen könnte, wie die Aufgabe weitergeht. Könnte mir bitte mal jemand erklären, wo ich den finden und gegebenen Falls auch erfolgreich bedienen kann ?
Danke für eine Antwort!
LukasEnde