Hallo Peter
Zuerst einmal Willkommen im GR Forum.
Da Start - Probleme beim MSTS relativ häufig auftreten, die meistens eine ähnliche Ursache haben, gibt es ein paar Fragen zu klären, wieso bei dir diese Probleme auftreten.
Zuerst einmal ist nazumerken, dass der MSTS schon vor der Jahrtausendwende konstruiert wurde und deshalb viele Funktionen, die heute selbstverständlich sind, noch gar nicht kannte. Doppelkernprozessor, mehr als 500 MB Arbeitspeicher, eine Festplatte mit 1 oder mehr Terrabyte, so etwas gibt es???
Durch die Leistungssteigerungen der Rechner konnten auch die Texturdaten von Strecken verbessert werden, aber nicht alle Rechner verkraften das. Selbst die neuesten und modernsten Rechner, die sonst problemlos jedes andere Spielin rasender Geschwindigkeit abspielen, können hier versagen. Also ist nicht unbedingt der beste Rechner auch für den MSTS geeignet. Klingt doof, ist aber so. Das heißt, die meisten modernen Rechner können doch, aber es müssen einige Anpassungen gemacht werden.
Eine wichtige Anpassung ist der Train Store. Den hast du auf jeden Fall installiert, da dieser notwendig ist, um überhaupt eine Aufgabe von GR zu starten.
Bremen Hannover erfordert eine Speicherzuweisung, da gerade in Bremen sehr viel Bebauung vorhanden ist. Den sogenannten mem -Befehl. dieser gibt dem MSTS an, wieviel Speicherihm vom Arbeitspeicher her zusteht. Je höher der Wert, desto besser kann der MSTS die Texturen laden und desto flüssiger läuft der MSTS.Im Grundprogramm werden dem MSTS nur 512 MB Arbeitsspeicher zugebilligt. Das war damals schon recht viel, aber ist heute viel zu wenig.
Der Bin Patch verletzt eigentlich einige Rechte vom Programmierer, deshlab ist er eignetlich illegal. Da hat BSI bzw. vizzart (die Pro Train
Strecken herstellen) schon recht.Trotzdem wird das Programm von den meisten Nutzern empfohlen, da es den MSTS in einigen Punkten stabiler macht und einige Zusatzfunktionen nutzt, die im Ursprung zwar vorhanden sind, aber nie zur Anwendung kamen.
Dann kommen noch einige mögliche Fehlerquellen im MSTS selber in Frage. gemeint sind hier die "Optionen", die im MSTS eingestellt werden können. hier sind sehr gerne Lichtreflexe, detailiierte Schatten eine sehr wahrscheinliche Fehlerquelle. Etwas weiter hinten folgen dann die Sichtweite, niederschläge, Anzahl der Weltobjekte und die qualität derselben. Je Höher hier die Werte sind, desto mehr Arbeit muss der MSTS während des spiels leisten und desto schneller stürzt er dann ab. Diese Sachen machen aber meistens erst während des Spielens Probleme.
Ein wichtiger Punkt, der gerne zu Problemen während des Ladens führt, ist das Start - Video. Falls du das noch nicht gelöscht hast,das findest du als mpg - Datei im Hauptordner des MSTS (Standardpfad ist meist ...\Programme\Microsoft Games\Train Simulator
Es gibt dort nur eine mpg - Datei. Wenn du nicht sicher bist, ob es nicht zu Problemen führt, diese zu löschen, dann verschiebe sie an eine andere stelle außerhalb des MSTS - Ordners und starte eine Aufgabe (auch eine, die vorher schon funktionierte). Wenn das klappt, dann kann die Datei gelöscht werden.
Du siehst, der MSTS ist sehr komplex und es gibt eigentlich kaum eine schnelle einfache antwort auf eine Frage. Deshalb fragen wir auch oft nach Rechnerzusammenstellung (Prozessor, Arbeitsspeicher, Speicherzuweisung, Train Store, Bin Patch etc.), bevor wir eine wirklich hilfreiche Antwort geben können. Wir wollen dich damit nicht ausspionieren, sondern kennen nur mögliche Fehlerquellen und wissen manchmal, wie wir sie beseitigen.
Also sei guten Mutes, überkurz oder lang werden wir schon eine Lösung finden. Bis dahin erst einmal viel Freude beim MSTS und beim spielen mit deinem Sohn(ja, habe dein Profil gelesen

)