@sachsenlok:
Nur das am Ende vom Lubminer Werkbahnhof 'nen Prellbock steht und der "normale" DDR-Bürger wieder nach Greifswald hätte zurückfahren können.
Vom Lubminer Werkbahnhof gibt's und gab's nie eine Verbindung nach Wolgast... (außer über die Hauptstrecke).
Die Lubminer Strecke zweigt am Abzw. Schönwalde (km 204,3 lt. Eisenbahnatlas Digital 200

von der Hauptstrecke Berlin Stettiner Bf.-Angermünde-Stralsund ab.
Die Wolgaster Strecke zweigt kurz hinter Züssow (km 191,9 lt. Eisenbahnatlas Digial 200

von der Hauptstrecke ab.
Querverbindungen zwischen den beiden Stichstrecken existierten meines Wissens nach keine...