Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 25. Februar 2004
Wohnort: "Datschiburg"
Beruf: Konstrukteur i. R.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »heizer« (18. Dezember 2013, 20:54)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 27. November 2004
Wohnort: Freigericht
Beruf: Fahrdienstleiter DB Netz
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 20. Januar 2007
Wohnort: Sauerland
Beruf: Bei der großen Gelben Firma
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 27. November 2004
Wohnort: Freigericht
Beruf: Fahrdienstleiter DB Netz
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Christian Wendt« (21. Dezember 2013, 23:24)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 27. November 2004
Wohnort: Freigericht
Beruf: Fahrdienstleiter DB Netz
Oh mann, Fahrzeuge, Fahrzeuge, Fahrzeuge. Ich glaube, ich sollte Fahrzeuge bauen und keine Strecken.![]()
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 27. November 2004
Wohnort: Freigericht
Beruf: Fahrdienstleiter DB Netz
Was mir nur immer wieder auffällt. Es wird eine neue Strecke angekündigt und worüber wird geredet, über die Fahrzeuge.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 27. November 2004
Wohnort: Freigericht
Beruf: Fahrdienstleiter DB Netz
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 27. November 2004
Wohnort: Freigericht
Beruf: Fahrdienstleiter DB Netz
Den Betrieb auf einer Strecke zu diskutieren gehört doch genauso zu einer Strecke dazu, wie beispielsweise die Gleislage in einem Bahnhof,
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 27. November 2004
Wohnort: Freigericht
Beruf: Fahrdienstleiter DB Netz
Was meint er nur...mit fällt an dem Hirschsprung-Bild noch etwas auf (an dem Stück hinter Himmelreich aber auch)...
Jetzt muss ich nur noch rausfinden, was der Herr Pohl da entdeckt hat...![]()
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 27. November 2004
Wohnort: Freigericht
Beruf: Fahrdienstleiter DB Netz
Danke für den Hinweis. Da ich mich streckenbautechnisch um das Jahr 2006 bewege, werden die Bäume am Ravenna-Viadukt noch da sein.Also laut EK-Themen 48 "125 Jahre Höllentalbahn" wurde der Hügel vor dem Viadukt zum Frühjahr 2010 abgeholzt.
Karsten Pohl - German Railroads © 2023
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH | Download Database: entwickelt von INSIDE das Hörspiel