Zitat
Original von Johannes Fiolka
Und hier kämen auch die Fans der Altbaueloks zum Zuge
Anstatt BR01 bzw. BR01.10 E18/E19
Anstatt BR44 E94
Anstatt P8 E44
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 1. Juli 2003
Wohnort: Dürrröhrsdorf/Sa.
Beruf: Zub im Nachtreiseverkehr
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 27. September 2005
Wohnort: Plauen/Oelsnitz V.
Beruf: Zugbegleiter mit Bahnbetrieblichen Aufgaben
da böte sich die verlängerung der Moselstrecke entlang der Saar nach Saarbrücken an. Oder vielleicht zur franz. Grenze weiter entlang der Mosel.
Zitat
Original von 642 Desiro
Wir wärs eigentlich mal mit einer Strecke im/ins Saarland, soweit ich mich auskenne wurde dort noch keine Strecke von irgendeinen Hersteller gebaut
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 23. Oktober 2007
Wohnort: Lörrach
Beruf: Lokführer bei der Crossrail AG
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 23. Oktober 2007
Wohnort: Lörrach
Beruf: Lokführer bei der Crossrail AG
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »rglaeser« (25. Oktober 2007, 12:24)
Benutzerinformationen überspringen
Bremsschuhleger
Registrierungsdatum: 17. November 2007
Wohnort: Winsen/Aller, Niedersachsen
Beruf: Eisenbahner
Zitat
Vielleicht wäre ein Addon des Hamburger Eisenbahnnetzes mal interessant.Gespielt in den 60-Jahren.Mit den S-Bahnen und Güterverkehr am Hafen und den Schnellzügen von Hbf. bis an den Stadtrand.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 27. November 2004
Wohnort: Freigericht
Beruf: Fahrdienstleiter DB Netz
Zitat
Also von GR wird sie nicht mehr kommen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Travinius« (20. November 2007, 19:18)
4 Besucher
Karsten Pohl - German Railroads © 2023
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH | Download Database: entwickelt von INSIDE das Hörspiel