Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 1. Oktober 2005
Wohnort: Hasbergen (bei Osnabrück)
Beruf: selbstständig
... Beim nächsten Mal werde ich die 58er vor den Zug spannen und im Winter fahren. Mal sehen, ob die es auch schafft...
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 1. Oktober 2005
Wohnort: Hasbergen (bei Osnabrück)
Beruf: selbstständig
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Stromer« (4. Januar 2014, 04:23)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 1. Oktober 2005
Wohnort: Hasbergen (bei Osnabrück)
Beruf: selbstständig
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Stromer« (4. Januar 2014, 15:07)
Hallo zusammne,
anscheinend gehöre ich zu den wenigen die die Aufgabe ohne Probleme abschliesen konnte. Im Steilstück erreichte ich wie Robbie eine Geschwindigkeit von 45 - 50 km/h. Mit den Ki-Zügen hatte ich auch keine Probleme.Der Fahrplan lässt sich gut einhalten.
Tiger, an Dich ein großes Lob für diese Aufgabe. Weiter so.
bahnwaerter
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Stromer« (4. Januar 2014, 19:43)
eben genau deswegen solltest du jetzt den Samstagabend geniessen und noch einmal drüber schlafen und@driverboy
Darum ging und geht es mir doch immer: Schnell und gut helfen.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 20. Januar 2007
Wohnort: Sauerland
Beruf: Bei der großen Gelben Firma
Karsten Pohl - German Railroads © 2023
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH | Download Database: entwickelt von INSIDE das Hörspiel