Hmm, na das ist ja in der Tat lustig. Besitze das gleiche Referenzmodell, aktueller Treiber 332.21 und habe dann diese häßlichen Treppeneffekte. Ein guter Freund hatte sich eine GTX660 oc geholt und auch er hatte diese gräßliche Bildqualität. Er konnte einstellen, was er wollte, man bekam das Aliasing nicht in den Griff. Zwischenzeitlich hat sich zumindest bei mir der nVidia-Support gemeldet - nach nicht mal 24 h! Das ist schon mal gut, was mir suggeriert, man nimmt die Kundenprobleme ernst.
Der TS mag zwar ein Dinosaurier sein, aber bei nVidia kennt man ihn - zumindest mein Betreuer Shoaib von der NVIDIA Customer Care. nVidia sind auch keine Probleme in Bezug auf den Microsoft Trainsimulator bekannt. Letzte E-Mail: "I will look forward for your update." Na mal gucken ...
Anbei noch drei Screens für den Horchman. Allerdings geht das nur als zip (7zip geht auch nicht)*1 (nee, doch nicht, zu groß)*2, da pcx nicht zugelassen sind. Diese Bilddateien sind nun trotzdem unverfälscht. Alte Gewohnheit; normalerweise bearbeite ich gute Screens immer gleich, sprich auf 150 dpi runterschrauben, 6:4-Bildzuschnitt und als jpeg mit geringster Kompression abspeichern, um nur die wichtigsten Retuschen zu nennen. Die Bilder vom Trainrocker kann ich jetzt nicht so verwerten. Sie machen einen irritierenden Eindruck auf mich, obgleich in der Bildtiefe nicht solch starke Artefaktbildung zu erkennen ist wie bei mir. beim Rocker kann man die letzten Wagen auch noch als solches erkennen. bei mir könnten das auch Legosteine sein.
Link entfernt. die Screens lagen nicht als Dateianhang vor. Ruth Eck