Sie sind nicht angemeldet.

MSTSbinPatch E Loks

Lieber Besucher, herzlich willkommen im German Railroads Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Alwin

Oberlokführer

  • »Alwin« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 65

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2004

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 2. Oktober 2007, 22:02

MSTSbinPatch E Loks

Hallo, bekannterweise fahren einige E Loks bei instaliertem bin Patch nicht an. Abhilfe schaft man oft durch betätigen der Sifataste in der Lok oder (Y) Taste. Aber es gibt auch E Loks, bei denen dies kein Erfolg hat. Müssen hier auch Dateien geändert werden, oder gibt es sonst noch eine Möglichkeit? Wer kennt sich da aus?


Gruss Alwin

oldiedaddy

Rangierer

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 25. März 2004

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 16. Oktober 2007, 13:46

RE: MSTSbinPatch E Loks

Die 181 von PT12 liefen nicht an.
Liegt an der Stromabnehmeranimation. Lösung im Forum von the-train.de

Weitere Loks betroffen ?

Pichowski

Fahrdienstleiter

Beiträge: 112

Registrierungsdatum: 8. Juni 2004

Wohnort: Ronnenberg

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 16. Oktober 2007, 18:30

MSTSbin Patch E Loks

Es funktioniert bei mir die Zugbremse nicht,weil sich in der

Tastaturbelegung hierfür keine Taste speichern läßt.

Kennt jemand dieses Problem und weiß wie ich es lösen

kann?

bonner

Oberlokführer

Beiträge: 51

Registrierungsdatum: 11. Mai 2003

Wohnort: bonn:)

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 16. Oktober 2007, 20:06

MSTSbinPatch E Loks

PT17 - mindestens die 111er rührt sich auch nicht, und soweit ich mich erinnere, auch eine andere Ellok nicht, auch bei den diversen o.a. Tricks nicht. Fahre 1.7.0519. Ich glaube, ich gehe mal zurück auf 1.6.weißnichtmehr - das war der Patch, den ich monatelang ohne das geringste Problem gefahren bin.
Grüße vom Rhein

Andreas

Oberlokführer

Beiträge: 78

Registrierungsdatum: 1. Mai 2003

Wohnort: Berlin

  • Nachricht senden

5

Freitag, 4. Januar 2008, 11:55

RE: MSTSbin Patch E Loks

Zitat

Original von Pichowski
Es funktioniert bei mir die Zugbremse nicht,weil sich in der

Tastaturbelegung hierfür keine Taste speichern läßt.

Kennt jemand dieses Problem und weiß wie ich es lösen

kann?


Hi, also ich habe dieselben Problem, kann es sein das du Windows Vista nutzt??? Denn dort musste ich bei mir die Tastenbelegung fürs Bremsen im TS für E-Loks nochmal neu anleren. Das mit dem Speichern hat bei mir anfangs auch nicht geplappt. Das liegt daran, das auf der Datei c_electric.iom ein schreibschutz liegt, ich habe diesen runtergenommen und dann im TS die Tasten neu programmiert. Allerdings kann ich nicht sagen, ob das jetzt noch mit der seperaten Pantografensteuerung funktioniert. Aber meine E-Loks fahren erstmal wieder.

Cris

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 245

Registrierungsdatum: 17. Juli 2006

Wohnort: Dresden

  • Nachricht senden

6

Freitag, 4. Januar 2008, 12:56

MSTSbinPatch E Loks

Alwin,

schau mal hier: E-Lok fahrbar machen

Grüße Cris

EDIT: Uralten Thread erwischt, sicher längst erledigt. :lachen:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Cris« (4. Januar 2008, 12:58)


Alwin

Oberlokführer

  • »Alwin« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 65

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2004

  • Nachricht senden

7

Freitag, 4. Januar 2008, 19:51

MSTSbinPatch E Loks

Danke für den Hinweis, ich fahre z.Z. mit dem neusten bin Patch und habe bis jetzt noch keine gößeren Probleme erlebt. Allerdings habe ich noch nicht jede Lok gefahren.

Gruß Alwin

Persönlicher Bereich